Alle Beiträge von Dr. Haus

Corona – COVID19

Der geschäftsführende Vorstand hat sich am heutigen Freitag(13.3.20.) mit dem Thema Coronavirus und dessen Auswirkungen auf den Sportbetrieb beschäftigt. Dabei hat der Vorstand entschieden, dass der gesamte Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung, vorerst  ausgesetzt wird. Der Vorstand kommt damit der Fürsorgepflicht für die Gesundheit der Spielerinnen und Spielern nach. Darüber hinaus unterstützt er damit die behördlichen Bemühungen um mögliche Ansteckungen zu verhindern und die weitere Ausbreitung einzudämmen.

Wir bitten alle um Verständnis, auch wenn es für Einige vielleicht schwer nachvollziehbar ist.

Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, sind jedoch der Überzeugung, dass wir im Sinne aller Beteiligten die richtige Entscheidung getroffen haben.

Der Vorstand

Jahreshauptversammlung 2020

Die diesjährige Jahreshauptversammlung vom Sportverein findet am 28.03.2020 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus statt.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:

  • Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden – Totenehrung –
  • Auslage des Protokolls der JHV 2019
  • Ehrungen
  • Bericht des 1. Vorsitzenden
  • Bericht des Kassenwartes
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstandes
  • Wahl eines(r) neuen Kassenprüfer(in)
  • Vorstandswahlen
  • Berichte der Abteilungsleiter
  • Anträge
  • Verschiedenes

Über rege Teilnahme freut sich der Vorstand.

Jahressitzung AH-Abteilung

Einmal im Jahr trifft sich auch die AH-Abteilung, um ihr Jahr zu terminieren. Dies geschieht in 2020 am:

Freitag, 13.03.2020 um 19:30 Uhr im Sportheim

Folgende Punkte stehen an: 

  • – Jahresbericht
  • – Kassenbericht
  • – eventuelle Tagesfahrt 2020
  • – Terminabsprache
  • – Wahl eines Abteilungsleiters
  • – neuer Kassenwart- neues Orgateam
  • – verschiedenes

  Wir vom Orgateam hoffen auf zahlreiche Teilnehmer. 

6. Team-Triathlon 2020

Es ist geschafft. Der Triathlon 2020 ist vorbei und es gibt einen neuen Sieger. Alle Beteiligten hatten wieder viel Spaß. Danke auch noch mal an Sonja Zimmermann und Kerstin Cloos für die hervorragende Bewirtung. Hier noch die Platzierungen in der Übersicht:

8. Platz Rouven Brück / Simon Ferber 1274 Punkte

7. Platz Steffen Schmidt / Achim Bernhardt 1353 Punkte

6. Platz Pascal Sommer / Olli Luh 1425 Punkte

5. Platz Ingo Mühlich / Michael Stamm 1478 Punkte

4. Platz Kurt Matheis / Leszek Brzuska 1524 Punkte

3. Platz Norbert Bena / Thorsten Wild 1584 Pukkte

2. Platz Olli Schmidt / Sven Schwarz 1647 Punkte

1. Platz Christoph Haus / Maurice Mühlich 1654 Punkte

Terminübersicht 2020

6. AH TEAM TRIATHLON – 11.01.2020

Zum Start des Jahres erwartet euch wieder der Team-Triathlon, ausgerichtet von den Alte Herren. Dieses Jahr in der 6. Auflage. In den Disziplinen Kicker, Dart und Würfeln wird das beste Triathlon-Team gesucht. Anmeldung ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr.  Die Teams werden zusammen gelost. Startgeld, welches auch komplett ausgespielt wird, beträgt 5 € pro Teilnehmer. 

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020 – 28.03.2020

Die diesjährige Jahreshauptversammlung vom Verein findet am 28.03.2020 statt. Es stehen Vorstandswahlen an. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten und keine Angst, niemand wird dann gewählt, wenn er nicht möchte. Alle Vorstandsmitglieder stehen normal schon vorher fest und werden von der Versammlung bestätigt. Neue Leute bedeutet auch immer neue Ideen, was jedem Verein hilft.

AH MITTERNACHTSTURNIER – 05.06.2020

Nachdem letztes Jahr der Sportplatz gemacht wurde und somit unser AH Mitternachtsturnier pausieren musste, findet es 2020 wieder statt. Termin ist der 05.06.2020. Euch erwarten wieder tolle Spiele der AH Mannschaften auf dem Kleinfeld. Über zahlreiche Zuschauer freuen sich alle Beteiligten. 

GRENZGANG 2020 – 28.12.2020

Der Grenzgang 2020 findet am 28.12. statt. Zielort und Abgang stehen zum heutigen Zeitpunkt noch nicht fest. 

Grenzgang 2019

Bei Sonnenschein und knackigen Temperaturen hatten sich 17 Grenzgänger auf den Weg gemacht, um von Frankenbach aus den Aartalgrill zu Fuß zu erreichen. Zwischen Erda und Mudersbach hatte dann Norbert Bena zur Rast geladen. Ohne Verluste erreichten alle das Ziel, wo dann wie gewohnt ein Würfelturnier statt gefunden hat. Am Ende konnte Andreas Heuser sich gegen alle durchsetzen und gewann das Turnier. Der Grenzgang 2020 findet am 28.12.2020 statt. Ziel und Startzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Tischtenniskrimi in Nieder-ofleiden

Bezirksoberliga / SV Nieder-Ofleiden – Spvgg. Frankenbach 6:8:“Das Spiel war der reinste Krimi und endete erst kurz vor Mitternacht. Sechs Mal ging es in den Entscheidungssatz. Wir haben zum Teil hoch zurückgelegen und noch gewonnen”, freute sich die Frankenbacher Spielführerin Nicole Schmidt über den Auswärtserfolg. “Wir sind vom letzten Tabellenplatz bis auf Rang zwei hochgerückt.” Die Punkte holten Susanne Herritsch (3), Julia Findt (2), Kathrin Wack (2) und Nicole Schmidt. https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport/krimi-kurz-mitternacht-13250552.html

Tischtennis-Bezirksoberliga Damen: Nieder-Ofleiden verliert zum Auftakt der Top-Spiel-Wochen

Der SV Nieder-Ofleiden hat das erste von drei Top-Spielen in der Tischtennis-Bezirksoberliga der Damen gegen die Spvgg. Frankenbach mit 6:8 verloren.

HOMBERG – Der SV Nieder-Ofleiden hat das erste von drei Top-Spielen in der Tischtennis-Bezirksoberliga der Damen verloren: Durch das 6:8 gegen den neuen Tabellenzweiten Frankenbach fällt der SVN auf Rang drei der Tabelle zurück (11:5 Punkte). Und auch die nächste Aufgaben haben es in sich: Jetzt geht es zum ungeschlagenen Tabellenführer TTC Salmünster II (15:1), danach erwartet man das Viertplatzierte Wächtersbach (10:6).SV Nieder-Ofleiden – Spvgg. Frankenbach 6:8 (28:30): Das hatten sich die Gastgeberinnen anders vorgestellt. Statt des erhofften sechsten Saisonerfolges gab es die zweite Niederlage. Dabei hatte alles so gut angefangen. Zwei Doppelsiege zu Beginn legten eine positive Spur, die dann aber nicht richtig verfolgt wurde. Vor allem die Punkte von Julia Konnertz fehlten an diesem Tag. Denn die junge Nachwuchsspielerin, die bis dahin mit ihren 14:6-Siegen richtig gut dabei war, ging diesmal in allen drei Einzeln leer aus. “Die Julia war völlig von der Rolle. Nach den ersten beiden Niederlagen gegen Julia Findt, die sie eigentlich hätte besiegen müssen, und dem 0:3 gegen Susanne Herritsch war sie in der letzten Partie total verunsichert”, beschreibt Mannschaftsführerin Anke Böttner die Gemütslage ihrer jungen Nachwuchsspielerin. “Gerade in ihrer letzten Partie gegen Kathrin Wack führte sie zweimal, verlor beim Stande von 5:6 aber noch klar nach fünf Sätzen”. Am Ende waren es Anke Böttner und Michela Stork, die jeweils zwei Einzelsiege erzielen konnten. Bei den Gästen waren alle Spielerinnen mit Einzelsiegen erfolgreich, sodass deren knapper Sieg in Ordnung geht. Auch die Fünf-Satz-Statistik (2:4) sprach für Frankenbach.

https://www.gelnhaeuser-tageblatt.de/sport/weitere-sportarten/vogelsberg/tischtennis-bezirksoberliga-damen-nieder-ofleiden-verliert-zum-auftakt-der-top-spiel-wochen_20777641

Da soll noch einer sagen Tischtennis wäre langweilig.

Ergebnisse vom Rock´n Roll turnier

Bevor wir zu den Ergebnissen kommen erst einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die am Turnier beteiligt waren. Ob Tänzerinnen und Tänzer, die Wertungsrichter, die Organisatoren, der Showmaster und alle Helferinnen und Helfer haben zu einem super tollen Tag beigetragen. Über 50 Kids haben eine tolle Leistung gezeigt und die Zuschauer begeistert. In unserem schmucken Bürgerhaus konnten wir Teilnehmer aus Darmstadt, Gießen, Ober-Rosbach, Bad Homburg, Eisenach und Rehlingen ( Saarland ) begrüßen. Durch das Turnier führte Pierre Cavael, der 1. Vorsitzender des Hessischen Rock´n´Roll und Boogie-Woogie-Verbands (HRBV) ist. Für das Turnier wurden 4 Wertungsrichter Tanja Dielmann, Diana Richter, Peter Hesse, Markus Mudrak eingeladen sowie 2 Damen Sima + Mareike Gerecht, die die Turnierleitung übernahmen. Und nun zu den Endergebnissen:

Schüler 1:

Platz 7: Anni – Jolie Lorek & Rocco Keller – SpVgg Frankenbach

Platz 6: Nayla Meuter & Daniel Funieru – Springmaus Darmstadt

Platz 5: Nala-Jolie Stauder & Elisabeth von der Schulenburg – RRTZ Bad Homburg

Platz 4: Emily Hahn & Luise Rühl – SpVgg Frankenbach

Platz 3: Hannah Lou Burk & Celina Becker – Gießener Tanzclub

Platz 2: Sara El-Btimi & Alissa Leibham – Springmaus Darmstadt

Platz 1: Milena Domke & Philipp Röhn – SpVgg Frankenbach ( Foto )

Schüler 2:

Platz 7: Enna Blaschka & Nele Schmidt – SpVgg Frankenbach

Platz 6: Eliza Funieru & Lisa Flöck – Springmaus Darmstadt

Platz 5: Sofia Gerber & Victoria Gerber – Gießener Tanzclub

Platz 4: Merle Haas & Svea Bruckmeier – SpVgg Frankenbach

Platz 3: Ida Niedermayer & Nora Marin – Gießener Tanzclub

Platz 2: Charlotte Hahn & Saskia Weisbrod – Gießener Tanzclub

Platz 1: Chiara Veith & Chiara Cortazzo – Gießener Tanzclub

Junioren 1:

Platz 5: Kiara Matzner & Madeleine Gilbert – SpVgg Frankenbach

Platz 4: Mia Carretta & Kati Hissel – TV Rehlingen

Platz 3: Julia Fath & Silja Richter – RRTZ Bad Homburg

Platz 2: Leonie Reinhardt & Lea Schmidt – SpVgg Frankenbach

Platz 1: Lara Schwemmlein & Aline Gebhardt – TV Rehlingen

Junioren 2:

Platz 6: Svea Kersken & Paul Kilger – Springmaus Darmstadt

Platz5: Hannah Hasselbach & Helena Hasselbach – SpVgg Frankenbach

Platz 4: Stefanie Mann & Maja Haas – SpVgg Frankenbach

Platz 3: Camilla Neies & Lara Kreis – Springmaus Darmstadt

Platz 2: Veronika Schulz & Mai Ly Le – Springmaus Darmstadt

Platz 1: Elena Laskaroglou & Maike Klingemann – Springmaus Darmstadt

Erwachsene:

Platz 1: Martina Hubácková & Lena Gauthier – RRC Eisenach

Formationen:

Platz 4: Lollys – Rock´n Roll Club Ober Rosbach

Platz 3: Little Giants – Gießener Tanzclub

Platz 2: Beat Steps – SpVgg Frankenbach

Platz 1: Wild Devils – Springmaus Darmstadt

Wir gratulieren allen Siegern und hoffen euch eventuell wieder in Frankenbach begrüßen zu dürfen.

DEr Zeitplan fürs Turnier

11.30 Uhr                     Einlass

12.00 Uhr                     Stellproben

13.00 Uhr                     Begrüßung

13.05 Uhr                     Endrunden Formationen

14.00 Uhr                     Vorstellung, Musikprobe, Vorrunde Schüler 1

14.15 Uhr                     Vorstellung, Musikprobe, Vorrunde Schüler 2

14.35 Uhr                     Vorstellung, Musikprobe, Vorrunde Junioren 1

14.50 Uhr                     Vorstellung, Musikprobe, Vorrunde Junioren 2

15.05 Uhr                     Pause inkl. Musikauswahl für die Endrunden

15.35 Uhr                     Endrunden aller Tanzklassen

16.25 Uhr                     Erwachsene Klasse

16.35 Uhr                     offene Wertung, Siegerehrungen, Siegertanz

ca. 17.00 Uhr               Ende