Am 01.04. findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Es stehen zudem Vorstandswahlen an. Das ganze findet im frisch renovierten Sportheim statt. Beginn ist 20:00 Uhr
Hier die Tagesordnung in der Übersicht:
Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden – Totenehrung
das wünschen wir vom Verein allen Mitgliedern, Sponsoren, Freunden und Gönnern.
Den ein oder anderen sieht man vielleicht nochmal bei der Wanderung zwischen den Jahren am 28.12.22. Start ist um 10:30 Uhr an der Haltestelle Mitte. Ziel ist der Gasthof Hirsch in Königsberg.
Allen anderen kommt gut und gesund ins neue Jahr. Und wenn die Waage nach Weihnachten zu hohe Zahlen anzeigt, so könnt ihr die überflüssigen Kilos gerne bei unserem reichhaltigen Sportangebot abtrainieren.
Hi Fans, auch im kommenden Jahr stehen wieder einige Termine an. An folgenden Tagen sind vorläufig die Termine vom Sportverein festgelegt:
Samstag, 14.01. – AH Team-Triathlon im Sportheim
Samstag, 25.03. – Rock´n Roll Turnier im Bürgerhaus Rodheim oder Frankenbach
Samstag, 01.04. – Jahreshauptversammlung im Sportheim
Samstag, 03.06. – AH Turnier auf dem Sportplatz
Sonntag, 25.06. – Vereins- und Familienduell auf dem Sportplatz
Samstag, 08. oder 15.07. – AH Tagesfahrt – Ziel noch unbekannt
Donnerstag, 28.12. Grenzgang mit Würfelturnier
Wir würden uns freuen, Euch bei der ein oder anderen Veranstaltung anzutreffen. Auch werden wieder einige Helfer bei den Veranstaltungen benötigt. Dafür bedanken wir uns jetzt schon mal.
Alle Termine – auch die der anderen Vereine – findet ihr im Biebertaler Bilderbogen auf der Frankenbacher Seite im Bereich “Information – Veranstaltungen”
Nach Corona Pause ist endlich wieder so weit. Der Adventsmarkt in unserem schönen Frankenbach findet statt. Neben Glühwein, Kinderpunsch, Flammkuchen, Steaks, Würstchen und anderen kulinarischen Köstlichkeiten erwarten Euch auch Stände mit Handwerk aus dem Dorf.
Auf Euer kommen freuen nicht nur wir uns vom Sportverein, sondern alle Ortsvereine und Gemeinden.
Alle anwesenden Jubilare mit Bürgermeisterin und Vorstandskollegen
2 Jahre Pandemie liegen hinter uns. Eine Zeit mit vielen Einschränkungen. So hat der der Verein auch auf Jahreshauptversammlungen auf die wohlverdienten Ehrungen verzichtet. Aber vergessen sollten diese natürlich nicht. Zudem hatte der Verein in 2021 seinen 70. Geburtstag. Auch dieser wurde nicht gefeiert.
Deshalb lud der Vorstand alle Mitglieder, Freunde und Bekannte, Gönner und die Ortsvereine zu einem gemütlichen Abend ins Bürgerhaus ein. Hier wurden dann auch die Ehrungen der letzten 3 Jahre vorgenommen. Insgesamt konnte der Verein 25 Jubilare verzeichnen, wobei über die Hälfte auch anwesend war.
Aufgelockert wurde die Veranstaltung von den Rock`n Roll Kids des Vereins. Hier brachten die Formation (Bild links) und die einzelnen Pärchen ihr Können auf die Bühne.
Sichtlich zufrieden zeigte sich dann später auch am Abend auch die Macher des Vereins.
Vorstand SpVgg v. Links: Diana, Ingo, Christoph, Norbert, Kerstin, Mario.
Sehr gut angenommen wurde auch die Cocktailbar von Cocktailchef. Insgesamt 143 Cocktails gingen über den Tresen.
Um die Namen der langjährigen Mitglieder nicht zu unterschlagen werden diese jetzt hier noch mal separat aufgeführt:
25 Jahre:
v. l. Wolfgang Boller, Ingo Mühlich, Rüdiger Schneider, Rita Boller, Klaus Kessler, Jutta Schuhmacher, Michael und Silke Seibert, Diana Haas, Nobert Bena.
Nicht anwesend waren Silvia & Jürgen Gattinger, Fabian & Lucas Pulz, Sarah-Christin Alt, Susanne Schneider, Nils Seibert, Nadine Behrend. Für Sarah-Christin und Susanne ist Rüdiger eingesprungen und für Nils Seibert hat Michael Seibert die Ehrung entgegen genommen.
40 Jahre:
v. l. Ingo Mühlich, Regina Bena, Theo Kölzer, Norbert Bena
50 Jahre:
v. l. Norbert Bena, Diana Haas, Klaus Franke, Mario Schneider, Uwe Wack, Ingo Mühlich, Wolfgang Boller
Nicht anwesend war hier Oliver Reeh.
60 & 70 Jahre:
v. . Ingo Mühlich, Diana Haas, Wolfgang Boller, Kurt Seibert (70 Jahre), Ekkehardt Löw (60 Jahre), Norbert Bena
Bei den 60 jährigen Jubilaren fehlte: Günter van den Brink & Walter Rein Bei den 70 jährigen Jubilaren fehlte: Adolf Wack.
Wir gratulieren auch auf diesen Weg nochmal allen Jubilaren der letzten 3 Jahre und bedanke uns für die Treue zum Verein.
Bedanken möchten wir uns auch bei den Ortsvereinen für das Geschenk, welches Rouven Brück anlässlich des Jubiläums übergab.
Auch für Nicht-Mitglieder erneut in unserem Sportangebot:
Rückengesundheit & Faszientraining
In diesem 10-wöchigen Kurs sollen gezielte Bewegungsübungen erlernt werden, um Rückenproblemen vorzubeugen, bereits vorhandene Beschwerden zu überwinden und um chronische Schmerzen zu vermeiden.
Kursbeginn:
Dienstag, 13. September 2022 (19.00 – 20.00 Uhr) im Bürgerhaus Frankenbach
Kosten:
119,00 Euro
Kursleiter:
H. Simon, Sport- und Rückenschullehrer
Hinweis:
Dieser Präventionskurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen erheblich bezuschusst. Mitglieder der SpVgg Frankenbach erhalten einen weiteren Nachlass.
Teilnehmer:
max. 12 Personen
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um telefonische Anmeldung unter 06446/1423 bei Mario Schneider!
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 24.06. um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz statt.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen.
01. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden – Totenehrung – 02. Auslage des Protokolls der JHV 2021 03. Bericht des 1.Vorsitzenden 04. Bericht der Kassenwartin 05. Bericht der Kassenprüfer 06. Entlastung des Vorstandes 07. Wahl eines (r ) neuen Kassenprüfers (in) 08. Berichte der Abteilungsleiter 09. Anträge 10. Verschiedenes
Über zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand.
Nach 3 jährigen Corona-Pause fand am zweien Mai-Wochenende die 15. Auflage des Dünsberglaufs statt. Ausgericht wird diese Veranstaltung vom Lauftreff Biebertal. Bei guten Wetter versuchten sich 150 Sportler/innen an der 10 km langen Strecke vom Sportplatz Fellingshausen hinauf auf den Berg und wieder zurück. Mit dabei waren auch 2 Frankenbacher Mädels. Leider hat es nicht fürs Treppchen gereicht. Aber dabei sein und 285 Höhenmeter überwinden muss erst mal nachgemacht werden.
Fleißige Helfer beim Packen der Hygienepakete für die Ukraine.
Bei der Vorstandssitzung eine Woche zuvor hatte der Vorstand beschlossen, sich ebenfalls hilfsbereit für die Ukraine zu zeigen und Hygienepakete zu packen. Dieses Vorhaben wurde kurzerhand in diversen WhatsApp-Gruppen geteilt und so konnten auch die Mitglieder am 11.03. ihre Unterstützung im Sportheim vorbeibringen. Dort waren dann Vorstandsmitglieder beschäftigt, die vielen Spenden zu Paketen zusammen zu stellen.
Ein Paket sollte nebenstehende Produkte enthalten. Dies ist allerdings nur ein Richtwert und kein Muss. Damit die Hilfsorganisation GAIN in Gießen, welche die Pakete bekommt, nicht überrascht wird und alle noch mal öffnen muss, wurden diese mit Inhaltsangaben versehen.
Was am Ende noch über war, wird durch die Kasse des Sportvereins zu weitern vollen Paketen aufgestockt.
Bedanken möchten wir uns auch hier bei den Spendern:
Fam. Susanne Schneider Fam. Simone Bernhardt Fam. Klaus Kessler Fam. Norbert Bena Fam. Oliver Schmitt Fam. Diana Haas Fam. Kerstin Cloos Fam. Wolfgang Boller Fam. Wolfgang Weber Fam. Andreas Heuser Fam. Michael Seibert Fam. Mario Schneider Fam. Gerhard Brück Fam. Elke Luh Fam. Manfred Becker Fam. Stefanie Mann Fam. Sieglinde Blaschka Fam. Kathrin Glade Fam. Herbert Walbrecht Fam. Uwe Wack Christoph Haus Cornelia Haus Birgit Wack Anke Weber Melli Becker Ralf Peppler
Am Ende kamen somit über 30 Pakete zusammen, die der Sportverein übergeben konnte.