Archiv der Kategorie: Rock´n Roll

Mehr Infos unter Gymnastik und Rock´n Roll

Süddeutsche Meisterschaft der Formationen in Worms

Formation “Wild Tigers” mit den 3 Trainern: links: Julia Sieber, mitte: Diana Haas, rechts: Peter Hesse

Die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. und der Gießener Tanzclub 74 haben sich Anfang des Jahres dazu entschlossen zwei neue Rock´n´Roll-Formationen gemeinsam auf die Beine zu stellen. Da beide Vereine überwiegend mit ihren Rock´n´Roll-Tänzerinnen auf Breitensportturnieren sind, war das Ziel auch mal auf die Deutsche Meisterschaft im November zu gehen. Allerdings hieß es jetzt wieder nach Corona, dass man sich dafür qualifizieren muss. So musste man im Training richtig gas geben, um am vergangenen Wochenende auch beim ersten Qualifikationsturnier tanzen zu können. Im Deutschen Rock´n´Roll Verband ist leider eine Startmeldung immer nur für ein Verein möglich und nicht für eine Gemeinschaft. Somit gingen die Girlsformation „Young Tigers“ für den GTC 74 an den Start und die Showformation „Wild Tigers“ für die Spielvereinigung Frankenbach.

Ausrichter der Süddeutschen Meisterschaft waren die Rockin Wormel Worms, die an diesem Tag auch die Meisterschaft für die Einzelpaare ausrichteten.

In der Showformation waren 14 Teams von ganz Deutschland vertreten. Die „Wild Tigers“ durften als drittes an den Start gehen. Das Thema der Formation ist Afrika und kam mit neuen Kostümen und toller Musik sehr gut an bei den Wertungsrichtern, so dass sie mit 60,4 Punkten (von 100) bewertet wurden. Jetzt hieß es Daumen drücken, denn nur 7 Formationen dürfen im Finale noch einmal tanzen. Mit dieser tollen Wertung hielten sie den 6. Platz und somit zogen sie ins Finale ein. Hier zeigten sie ein weiteres Mal fehlerfrei ihre Afrika-Choreografie mit Akrobatikelementen und wurden mit dem 6. Platz belohnt.

Diesmal ohne die Trainer

Für einige Tänzerinnen war es nach der Vorrunde der Showformationen etwas hektisch, da sie sich schnell umziehen und abschminken mussten für die Girlsformation. Das Alter der Girlsformationen ist nur bis 15 Jahre, daher können einige hier nicht mehr mittanzen.
Hier waren nur vier Girlsformationen am Start, weshalb gleich die Endrunde getanzt wurde. Trotz einige kleiner Tanzfehler bekamen die „Young Tigers“ tolle 41 Punkte und ertanzten sich den 3. Platz. Auch hier ein toller Erfolg!

Die Girlsformation Young Tigers landete in ihrem Wettbewerb auf dem 3. Platz

In vier Wochen geht es dann wieder nach Worms zum „Großen Preis von Deutschland“. Erst danach zeigt sich, ob sich die Teams für die Deutsche Meisterschaft in Bochum qualifizieren konnten.

Fotos: Diana Haas

3.    Rock´n´Roll-Breitensportwettbewerb der SpVgg 1951 Frankenbach e.V.

Ein Gastbeitrag von Diana Haas
Das komplette Team:
von links nach rechts oben: Anni-Jolie Lorek, Lilly Meier, Enna Blaschka, Nele Schmidt, Stefanie Mann, Maja Haas
von links nach rechts unten: Emily Hahn, Johanna Rühl, Trainerin Diana Haas MITTE, Maja Michel, Luise Rühl

Am vergangenen Samstag 25.03.2023 richtete die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. zum dritten Mal ein Rock´n´Roll Breitensportwettbewerb aus. Veranstaltungsort war auch diesmal das Bürgerhaus Rodheim. Insgesamt waren 27 Paare in den verschiedenen Klassen gemeldet. Durch das Turnier führte Pierre Cavael, der 1. Vorsitzender des Hessischen Rock´n´Roll und Boogie-Woogie-Verbands (HRBV) ist. Für das Turnier wurden 4 Wertungsrichter Tanja Dielmann, Peter Hesse, Markus Mudrak und Bastian Scholz eingeladen sowie
Sima Gerecht, die die Turnierleitung übernahm.

Die Schüler 1-Klasse war mit 8 Paaren die stärkste Klasse. Im Finale war die Wertung sehr eng zwischen den zwei Bestplatzierten. Mit der Wertung 1/1/2 ging der Sieg an den ausrichtenden Verein Frankenbach  Johanna Rühl/Maja Michel, gefolgt vom GTC 74 mit Juna Bade/Laura Weisbrod.

von links nach rechts: Laura Weisbrod/Juna Bade 2. Platz, Maja Michel/Johanna Rühl 1. Platz, Jeele Beilstein/ Amelie Schadendorf 3. Platz

In der Junioren 1-Klasse sollten 5 Paare an den Start gehen, wovon sich zwei Paare krankheitsbedingt abgemeldet hatten. Alle drei Paare tanzten ihre 45-sekundenlage Folge fehlerfrei durch, so dass es ein enges Feld war. Der Sieg ging nach Darmstadt an Hannah Krüger/Daniel Funieru, 2. Platz wurde Emily Hahn/Luise Rühl gefolgt von ihren Vereinskameradinnen Annie-Jolie Lorek/Lilly Meier.

von links nach rechts: Luise Rühl/Emily Hahn 2. Platz, Hannah Krüger/Daniel Funieru 1. Platz, Anni-Jolie Lorek/Lilly Meier 3. Platz

In der Junioren 2-Klasse (Fortgeschrittene) gingen nur 4 Paare aus 2 Vereinen an den Start. Stefanie Mann/Maja Haas tanzten ihre 1 ½-minütige Tanzfolge sehr sicher durch und konnten sich mit dem 3. Platz einen Pokal ertanzen. Der zweite Platz ging an die Springmaus TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt an Lisa Flöck & Eliza Funieru. Der Sieg ging an den Ausrichtenden Verein nach Frankenbach an Enna Blaschka/Nele Schmidt.

von links nach rechts: Liza Flöck/Eliza Funieru 2. Platz, Enna Blaschka/Nele Schmidt 1. Platz, Maja Haas/Stefanie Mann 3. Platz,
Nayla Meuter/Nora Ehlers 4. Platz


In diesem Jahr gab es leider keine Schüler 2-Klasse, dafür aber die T-Klasse. Hier starten Paare, die bereits auf einem Deutschen Rock´n´Roll-Turnier mit Startbuch getanzt haben. Da dies nur den Gießener Verein betrifft, waren die 3 Paare vom GTC 74 ihre eigene Konkurrenz

von links nach rechts: Ida Niedermayer/Saskia Weisbrod 2. Platz, Chiara Veith/Charlotte Hahn 1. Platz, Celina Becker/Mira Henzel 3.Platz 

In der Erwachsenen-Klasse fanden sich gleich 4 Paare von 4 verschiedenen Vereinen ein. Das Publikum war begeistert von toller Akrobatik, da in dieser Klasse einiges mehr gezeigt werden darf. Der Sieg ging nach Eisenach an den RRC „Sylvester“ e.V. an Martina Hubácková/Philip Kriegel, 2. Platz ertanzte sich das Geschwisterpaar Laura Welz/Olivia Welz aus TSV Dudenhofen 1889 e.V., 3. Platz ging an den anderen Gießener Verein Franziska Tschan/Jan Dreute vom 1. RRC Gießen e.V.

Da in diesem Jahr sich keine Formationen angemeldet hatten, gab die Formation „Beat Steps“ der SpVgg 1951 Frankenbach eine Showeinlage für das Pubilkum. Ein schönes erfolgreiches Turnier wieder für die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V.

Weitere Impressionen des Tages:

Fotos: Bild 1 Diana Haas, Rest C. Haus
Text: Diana Haas

Jahreshauptversammlung am 01.04.2023

Am 01.04. findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Es stehen zudem Vorstandswahlen an. Das ganze findet im frisch renovierten Sportheim statt. Beginn ist 20:00 Uhr

Hier die Tagesordnung in der Übersicht:

  • Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden – Totenehrung
  • Auslage des Protokolls der JHV 2022
  • Ehrungen
  • Bericht des 1. Vorsitzenden
  • Bericht der Kassenwartin
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstandes
  • Wahl eines (r) neuen Kassenprüfers (in)
  • Vorstandswahlen
  • Berichte der Abteilungsleiter
  • Anträge 
  • Verschiedenes

Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch

das wünschen wir vom Verein allen Mitgliedern, Sponsoren, Freunden und Gönnern.

Den ein oder anderen sieht man vielleicht nochmal bei der Wanderung zwischen den Jahren am 28.12.22. Start ist um 10:30 Uhr an der Haltestelle Mitte. Ziel ist der Gasthof Hirsch in Königsberg.

Allen anderen kommt gut und gesund ins neue Jahr. Und wenn die Waage nach Weihnachten zu hohe Zahlen anzeigt, so könnt ihr die überflüssigen Kilos gerne bei unserem reichhaltigen Sportangebot abtrainieren.

Liebe Grüße Euer Vorstand.

25. Eisenacher Weihnachtspokal

von links nach rechts oben: Emily Hahn, Luise Rühl, Stefanie Mann, Maja Haas, Annie-Jolie Lorek, Lilly Meier
von links nach rechts unten: Maja Michel, Nele Schmidt, Enna Blaschka, Johanna Rühl, Diana Haas

Die Triumpftage unserer Rock´n Roll Abteilung gehen weiter. Nach den tollen Ergebnissen am 1. Adventwochenende in Darmstadt, ging es nur ein Woche später in Eisenach weiter mit sammeln von Pokalen und Urkunden. Vielleicht hat ja auch die kleine kalte Halle dazu bei getragen, sich richtig einzutanzen.

Die Formation Beat Steps konnte ihren Platz verteidigen und holte wie in der Vorwoche den Sieg vor den Little Giants aus Gießen.

Hier die weiteren Ergebnisse:

Schüler 1-Klasse: 
Platz 1 (Mitte) Maja Michel/Johanna Rühl, Platz 2 (Links) Luise Rühl/Emily Hahn
Platz 1(Mitte) Anni-Jolie Lorek/Lilly Meier
Schüler 2-Klasse:
Platz 2 (links) Enna Blaschka/Nele Schmidt 
Junioren 2-Klasse:
Platz 2 (links) Maja Haas/Stefanie Mann

Wir vom Vorstand gratulieren all unseren Tänzerinnen recht herzlich für Ihre Erfolge. Neue Tänzerinnen und Tänzer sind herzlich willkommen.

Rock´n Roll Kids räumen in Darmstadt ab

oben: Annie-Jolie Lorek/Lilly Meier, Luise Rühl/Emily Hahn, Luna Wild/Emilia Riedel
Mitte: Enna Blaschka/Nele Schmidt
unten: Maja Michel/Johanna Rühl, Maja Haas/Stefani Mann, Hannah Hasselbach/Helena Hasselbach
liegend vorne: Trainerin Diana Haas 

Rock´n´Roll-Turnier in Darmstadt – 21. Darmstädter Adventscup

Am 1. Advent (27.11.22) fand das 21. Darmstädter Adventscup-Turnier im Rock´n´Roll statt, bei dem die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. mit 7 Paaren und einer Formation vertreten war. Ausrichter des Turniers waren die Springmäuse des Tanzsportzentrums Blau-Gold Casino Darmstadt.

Die 2 Formationen aus Darmstadt und Frankenbach eröffneten das Turnier. Die Frankenbacher Formation „Beat Steps“ holte sich trotz eine Sturzes den Sieg vor den „Bright Lights“ aus Darmstadt.

Formation Beat Steps Frankenbach

Leider war in allen Tanzklassen eine sehr geringe Teilnehmerzahl, so dass es zwar in den Klassen eine Vorrunde gab, sich aber alle Paare dadurch fürs Finale qualifizierten.

In der Schüler 1-Klasse (Anfänger) waren 4 Paare insgesamt am Start. 2 Paare vom GTC 74 und 2 Paare aus Frankenbach. Da beide Paare aus Frankenbach ihre 45-sekundenlange Tanzfolge fehlerfrei zeigen konnten, wurden sie mit Platz 2 Johanna Rühl/Maja Michel und Platz 1 Emily Hahn/Luise Rühl belohnt.

Schüler 1-Klasse

Auch in der Junioren 1-Klasse tanzten insgesamt nur 3 Paare. Hier tanzten alle 3 Paare ihre Folge fehlerfrei durch. Für die SpVgg 1951 Frankenbach e.V. gingen zum ersten Mal Luna Wild/Emilia Riedel an den Start und belegten den 3. Platz. Gefolgt von Anni-Jolie Lorek/Lilly Meier auf dem 2. Platz und der Sieg ging an das Darmstädter Paar Hannah Krüger/Daniel Funieru.

Junioren 1-Klasse

Die Schüler 2-Klasse musste mangels Teilnehmer abgesagt werden. Enna Blaschka/Nele Schmidt starten normalerweise in dieser Klasse. Da sie aber ohne Konkurrenz waren, wurden sie vom Veranstalter in die höhere Klasse Junioren 2 gestuft. Somit war diese Klasse mit 5 Paaren das stärkste Feld.

Hannah Hasselbach/Helena Hasselbach konnten ihre 1 1/2minütige Folge nicht fehlerfrei vorzeigen, so dass sie auf dem 5. Platz landeten. Stefanie Mann/Maja Haas sowie Enna Blaschka/Nele Schmidt waren am Stärksten in diesem Feld und punktemäßig sehr eng zusammen, so dass es zwischen den beiden Paaren ein Kopf an Kop-Rennen war, wer von den beiden den Sieg holte. Enna Blaschka/Nele Schmidt holten sich mit der Wertung 1/1/2 ganz knapp den Sieg vor ihren Teamkameradinnen Stefanie Mann/Maja Haas. Der 3. und 4. Platz ging an den Darmstädter Verein.

Junioren 2-Klasse

Termine 2023

Hi Fans, auch im kommenden Jahr stehen wieder einige Termine an. An folgenden Tagen sind vorläufig die Termine vom Sportverein festgelegt:

  • Samstag, 14.01. – AH Team-Triathlon im Sportheim
  • Samstag, 25.03. – Rock´n Roll Turnier im Bürgerhaus Rodheim oder Frankenbach
  • Samstag, 01.04. – Jahreshauptversammlung im Sportheim
  • Samstag, 03.06. – AH Turnier auf dem Sportplatz
  • Sonntag, 25.06. – Vereins- und Familienduell auf dem Sportplatz
  • Samstag, 08. oder 15.07. – AH Tagesfahrt – Ziel noch unbekannt
  • Donnerstag, 28.12. Grenzgang mit Würfelturnier

Wir würden uns freuen, Euch bei der ein oder anderen Veranstaltung anzutreffen. Auch werden wieder einige Helfer bei den Veranstaltungen benötigt. Dafür bedanken wir uns jetzt schon mal.

Alle Termine – auch die der anderen Vereine – findet ihr im Biebertaler Bilderbogen auf der Frankenbacher Seite im Bereich “Information – Veranstaltungen