Schlagwort-Archive: Rock´n Roll

Norddeutsche Meisterschaft der Formationen in Flensburg

Young & Wild Tigers mit den Trainern*innen Julia Sieber (ganz links), Diana Haas (2. v. links) und Peter Hesse (ganz rechts)

Die Formationen „Young Tigers“ und „Wild Tigers“ von den Vereinen Gießener Tanzclub 74 und Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. hatten sich zum Ziel gesetzt, sich zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren.

Zwei Qualifkations-Turniere wurden bereits im Frühjahr getanzt, wobei hier klar war, dass die Girlsformation „Young Tigers“ sich schon qualifiziert hatte, da in dieser Klasse momentan nur 8 Formationen gemeldet sind. Für die Showformation „Wild Tigers“ war es noch nicht eindeutig, ob ihre Platzierungen aus den zwei vergangenen Turnieren für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft reichen würde.

Somit waren sich beide Vereine einig, dass die Formationen die lange Fahrt zur Norddeutschen Meisterschaft in Flensburg auf sich nehmen müssen. Und natürlich wollte man hier auch gerne beide Formationen präsentieren.
Da die Teams aus zwei Vereinen bestehen und unterschiedliche Trainingsjacken tragen, wurde im Vorfeld noch schnell eine neue Jacke mit neuem Emblem gedruckt. Gesponsert wurden diese von der Firma IBU Ingenieurbüro für Umweltplanung Dr. Theresa Rühl, die gleich zwei Kinder in den Formationen hat. Hier nochmal ein ganz großes Dankeschön.


Im Vorfeld gab es sehr viele Hindernisse, die gemeistert werden mussten: Krankheiten, Zugverspätungen, Verletzungen.

Ausrichter der Norddeutschen Meisterschaft war der Flensburger Tanzclub e.V. in der Förderhalle in Flensburg.

In der Showformation waren 8 Teams von ganz Deutschland vertreten. Die „Wild Tigers“ durften gleich als erstes an den Start gehen. Das Thema der Formation ist Afrika und kam mit neuen Kostümen und toller Musik sehr gut an bei den Wertungsrichtern, so dass sie mit 52,25 Punkten (von 100) bewertet wurden. Jetzt hieß es Daumen drücken, denn nur 6 Formationen dürfen im Finale noch einmal tanzen. Mit dieser tollen Wertung hielten sie den 5. Platz und somit zogen sie ins Finale ein. Hier zeigten sie ein weiteres Mal fehlerfrei ihre Afrika-Choreografie mit Akrobatikelementen und wurden mit dem 5. Platz belohnt.
Mit dieser tollen Platzierung war nun endgültig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft geschafft.

Für einige Tänzerinnen war es nach der Vorrunde der Showformationen etwas hektisch, da sie sich schnell umziehen und abschminken mussten für die Girlsformation. Das Alter der Girlsformationen ist nur bis 15 Jahre, daher können einige hier nicht mehr mittanzen.
Hier waren nur insgesamt 6 Girlsformationen am Start, weshalb gleich die Endrunde getanzt wurde.

Im Vorfeld hatte sich allerdings eine Tänzerin beim Eintanzen verletzt, so dass noch in letzter Minute zwei Ersatz-Tänzerinnen angereist kamen, die in beiden Teams einspringen mussten, damit überhaupt die Formationen an den Start gehen konnten. Trotz einige kleiner Tanzfehler bekamen die „Young Tigers“ tolle 43,25 Punkte und ertanzten sich somit den 2. Platz. Auch hier ein toller Erfolg!

Am 18.11.23 geht es dann für beide Teams nach Bochum zur Deutschen Meisterschaft.

Fotos & Bericht: Diana Haas

25. Eisenacher Weihnachtspokal

von links nach rechts oben: Emily Hahn, Luise Rühl, Stefanie Mann, Maja Haas, Annie-Jolie Lorek, Lilly Meier
von links nach rechts unten: Maja Michel, Nele Schmidt, Enna Blaschka, Johanna Rühl, Diana Haas

Die Triumpftage unserer Rock´n Roll Abteilung gehen weiter. Nach den tollen Ergebnissen am 1. Adventwochenende in Darmstadt, ging es nur ein Woche später in Eisenach weiter mit sammeln von Pokalen und Urkunden. Vielleicht hat ja auch die kleine kalte Halle dazu bei getragen, sich richtig einzutanzen.

Die Formation Beat Steps konnte ihren Platz verteidigen und holte wie in der Vorwoche den Sieg vor den Little Giants aus Gießen.

Hier die weiteren Ergebnisse:

Schüler 1-Klasse: 
Platz 1 (Mitte) Maja Michel/Johanna Rühl, Platz 2 (Links) Luise Rühl/Emily Hahn
Platz 1(Mitte) Anni-Jolie Lorek/Lilly Meier
Schüler 2-Klasse:
Platz 2 (links) Enna Blaschka/Nele Schmidt 
Junioren 2-Klasse:
Platz 2 (links) Maja Haas/Stefanie Mann

Wir vom Vorstand gratulieren all unseren Tänzerinnen recht herzlich für Ihre Erfolge. Neue Tänzerinnen und Tänzer sind herzlich willkommen.

Rock´n Roll Kids räumen in Darmstadt ab

oben: Annie-Jolie Lorek/Lilly Meier, Luise Rühl/Emily Hahn, Luna Wild/Emilia Riedel
Mitte: Enna Blaschka/Nele Schmidt
unten: Maja Michel/Johanna Rühl, Maja Haas/Stefani Mann, Hannah Hasselbach/Helena Hasselbach
liegend vorne: Trainerin Diana Haas 

Rock´n´Roll-Turnier in Darmstadt – 21. Darmstädter Adventscup

Am 1. Advent (27.11.22) fand das 21. Darmstädter Adventscup-Turnier im Rock´n´Roll statt, bei dem die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. mit 7 Paaren und einer Formation vertreten war. Ausrichter des Turniers waren die Springmäuse des Tanzsportzentrums Blau-Gold Casino Darmstadt.

Die 2 Formationen aus Darmstadt und Frankenbach eröffneten das Turnier. Die Frankenbacher Formation „Beat Steps“ holte sich trotz eine Sturzes den Sieg vor den „Bright Lights“ aus Darmstadt.

Formation Beat Steps Frankenbach

Leider war in allen Tanzklassen eine sehr geringe Teilnehmerzahl, so dass es zwar in den Klassen eine Vorrunde gab, sich aber alle Paare dadurch fürs Finale qualifizierten.

In der Schüler 1-Klasse (Anfänger) waren 4 Paare insgesamt am Start. 2 Paare vom GTC 74 und 2 Paare aus Frankenbach. Da beide Paare aus Frankenbach ihre 45-sekundenlange Tanzfolge fehlerfrei zeigen konnten, wurden sie mit Platz 2 Johanna Rühl/Maja Michel und Platz 1 Emily Hahn/Luise Rühl belohnt.

Schüler 1-Klasse

Auch in der Junioren 1-Klasse tanzten insgesamt nur 3 Paare. Hier tanzten alle 3 Paare ihre Folge fehlerfrei durch. Für die SpVgg 1951 Frankenbach e.V. gingen zum ersten Mal Luna Wild/Emilia Riedel an den Start und belegten den 3. Platz. Gefolgt von Anni-Jolie Lorek/Lilly Meier auf dem 2. Platz und der Sieg ging an das Darmstädter Paar Hannah Krüger/Daniel Funieru.

Junioren 1-Klasse

Die Schüler 2-Klasse musste mangels Teilnehmer abgesagt werden. Enna Blaschka/Nele Schmidt starten normalerweise in dieser Klasse. Da sie aber ohne Konkurrenz waren, wurden sie vom Veranstalter in die höhere Klasse Junioren 2 gestuft. Somit war diese Klasse mit 5 Paaren das stärkste Feld.

Hannah Hasselbach/Helena Hasselbach konnten ihre 1 1/2minütige Folge nicht fehlerfrei vorzeigen, so dass sie auf dem 5. Platz landeten. Stefanie Mann/Maja Haas sowie Enna Blaschka/Nele Schmidt waren am Stärksten in diesem Feld und punktemäßig sehr eng zusammen, so dass es zwischen den beiden Paaren ein Kopf an Kop-Rennen war, wer von den beiden den Sieg holte. Enna Blaschka/Nele Schmidt holten sich mit der Wertung 1/1/2 ganz knapp den Sieg vor ihren Teamkameradinnen Stefanie Mann/Maja Haas. Der 3. und 4. Platz ging an den Darmstädter Verein.

Junioren 2-Klasse

sportVEREINtuns

Im Rahmen einer bundesweiten Aktion verschenkten Funktionäre rund 1000 rote Turnbeutel an Erstklässler zum Abschluss des 1. Halbjahres. Gefüllt waren diese mit einem Jojo, einem Handtuch und einer Wurfscheibe. Auch wir vom Sportverein hatten uns im Namen von Diana Haas beworben, um so auf unsere Sportangebot hinzuweisen.

Und die Bewerbung war erfolgreich. Bereits am 04.02. wurden die Turnbeutel in der Grundschule Fellingshausen übergeben. Neben unserem Verein waren ebenso der BSV Fellingshausen und die Biebertaler Schachfreunde mit ihrer Bewerbung erfolgreich.

v. l. BSV Biebertal, Schachclub, SpVgg Frankenbach, Frau Riedel (Leiterin der Grundschule), Frau Schonweg-Metz (verantwortlich im Bereich Schule und Verein im Sportkreis Gießen), Grundschlullehrerin der Erstklässler

Diana Haas bewirbt sich allerdings nicht nur für Turnbeutelaktionen und ist die Frau der Kasse im Verein, sondern sie leitet auch noch die Rock´n Roll for Kids Abteilung im Verein. Trainingszeit der Anfängergruppe ist Mittwochs von 16:30 – 17;15 Uhr und viele junge Tänzerinnen und Tänzer sind immer gerne gesehen. Wenn ihr weitere Fragen dazu habt, so könnt ihr Diana am besten per E-Mail direkt kontaktieren:

SpVgg.Frankenbach@gmx.de

Rock´n Roll Kids wieder erfolgreich

Rock´n´Roll-Turnier in Darmstadt – 21. Darmstädter Adventscup
Bildquelle: commons.wikimedia.org

Nach langer Corona-Pause und mit strengen Hygieneregeln fand endlich wieder am vergangenen Sonntag das 21. Darmstädter Adventscup-Turnier im Rock´n´Roll statt, bei dem die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. mit 7 Paaren und einer Formation vertreten war. Ausrichter des Turniers waren die Springmäuse des Tanzsportzentrums Blau-Gold Casino Darmstadt.

Die 3 Formationen (Gießen, Darmstadt, Frankenbach) eröffneten das Turnier. Die „Beat Steps“ Formation ertanzte sich einen tollen 2. Platz direkt hinter den Gießenern „Little Giants“.

Die Formation “Beat Steps”

Die Schüler 1-Klasse war mit 9 Paaren die stärkste Klasse des Tages. In dieser Einsteigerklasse starteten 2 Paare der SpVgg 1951 Frankenbach. Johanna Rühl/Maja Michel gingen zum ersten Mal an den Start. Da sie in der Vorrunde ihre Tanzfolge nicht ohne Fehler zeigen konnten, gab es nur noch die Hoffnungsrunde, um noch den Sprung ins Finale zu schaffen, was sie dann auch souverän meisterten. Im Finale zeigten sie ihre 45-sekundenlange Folge mit einem kleinen Fehler, so dass sie sich mit Platz 4 zufrieden geben mussten. Aber ein toller Erfolg für die beiden, da es das 1. Turnier überhaupt war.
Ihre Vereinskameradinnen Emily Hahn/Luise Rühl qualifizierten sich direkt über die Vorrunde bereits für das Finale und zeigten somit schon, dass sie zu den Favoriten zählten. Im Finale konnten sie sich sogar nochmal steigern und holten sich den Gesamtsieg dieser Klasse.

In der Junioren 1-Klasse startete Anni-Jolie Lorek mit ihrer neuen Tanzpartnerin Lilly Meier, für die es das erste Turnier war. In der Vorrunde präsentierten sie ihre Folge noch unsicher und mit Taktfehler, was aber nicht weiter schlimm war, da alle 7 Paare sich für die Endrunde qualifizierten. Hier tanzten die beiden ihre Folge dafür fehlerfrei aber noch sehr verhalten, was im Endergebnis Platz 5 für sie bedeutete.

von Links nach rechts OBEN: Philipp Röhn/Milena Domke, Anni-Jolie Lorek/Lilly Meier, Hannah Hasselbach/Helena Hasselbach, Stefanie Mann/ Maja Haas
von Links nach rechts UNTEN: Nele Schmidt/Enna Blaschka, Johanna Rühl/Maja Michel, Emily Hahn/Luise Rühl

Milena Domke/Philipp Röhn hatten vor 2 Jahren tolle Erfolge in der Schüler 1 erzielt. Nun waren die beiden in die Schüler 2-Klasse aufgestiegen. In dieser Klasse ist das Tempo zum einen schneller und zum anderen ist die Folge doppelt so lang. Durch das kleine Teilnehmerfeld von 3 Paaren tanzten sich alle ins Finale. Sie belegten den 3. Platz.
Ihre Vereinskameradinnen Enna Blaschka/Nele Schmidt holten sich mit einer neuen 1 ½ minütigen Choreografie den 2. Platz.

Gleich zwei Paare der SpVgg 1951 Frankenbach gingen in der Junioren 2-Klasse an den Start.
Sowohl Hannah Hasselbach/Helena Hasselbach als auch Stefanie Mann/Maja Haas tanzten ihre Kür in der Vorrunde noch sehr verhalten. Das Teilnehmerfeld war sehr stark und somit mussten die beiden Paare im Finale sich nochmal steigern. Hannah Hasselbach/Helena Hasselbach belegten den 4. Platz und Stefanie Mann/Maja Haas den 3. Platz von insgesamt 4 Paaren.