Archiv der Kategorie: Sport

Berichte zu Sportveranstaltungen und assoziiertem

4. Rock´n´Roll-Breitensportwettbewerb und 1. Boogie-Woogie-Spaßturnier der SpVgg 1951 Frankenbach e.V.

Ein Gastbeitrag von Diana Haas

Am vergangenen Samstag 29.03.2025 richtete die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. bereits zum 4. Mal ein Rock´n´Roll Breitensportwettbewerb aus, allerdings diesmal zum ersten Mal gemeinsam mit einem Boogie-Woogie-Spaßturnier. Veranstaltungsort war das Bürgerhaus Frankenbach.

Insgesamt waren 20 Rock´n´Roll-Paare in den verschiedenen Startklassen und 3 Boogie-Woogie Paare gemeldet.

Durch die Veranstaltung führte an dem Nachmittag Steffen Fritzel. Für das Turnier wurden 4 Wertungsrichter Tanja Dielmann, Peter Hesse, Markus Mudrak und Bastian Scholz eingeladen sowie Sima und Mareike Gerecht, die die Turnierleitung übernahmen.

Nach Vorstellung aller Tänzerinnen/Tänzer ging es mit der Schüler-1-Klasse (Einsteiger-Klasse) los, die mit 10 Paaren die stärkste Klasse war. Hier gingen gleich 3 Paare der Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. an den Start. Clara Mathes/Emily Wack zeigten ihre Tanzfolge sehr souverän und fehlerfrei, so dass sie den direkten Einzug ins Finale schafften. Da nur 3 Paare die direkte Qualifikation erreichten, mussten die restlichen 7 Paare in die sogenannte Hoffnungsrunde, um sich noch für das Finale zu qualifizieren.

Für die anderen beiden Frankenbacher Paare hieß es nochmal ihr Können zu präsentieren. Dies gelang beiden Paaren, sodass sie sich auf die Endrunde freuen durften. Hier belegten Emilia Weigert/Juli Rink den 8. Platz, Lina Fichter/Paula Groß den 7. Platz und Clara Mathes/Emily Wack erreichten mit dem 2. Platz sogar ein Podestplatz. Der Sieg ging nach Bad Homburg an Lizanne Lukesch/Lene Schürmann.

In der Junioren-1-Klasse gingen insgesamt 5 Paare an den Start, davon wiederum auch ein Paar von der Spielereinigung 1951 Frankenbach e.V. Emilia Riedel/Philipp Röhn tanzten ihre 45-sekundenlange Folge fehlerfrei durch, sodass sie diese Klasse für sich gewinnen konnten und ganz oben auf dem Siegertreppchen standen.

Von links nach rechts:
Emily Wack/Clara Mathes (2. Platz Schüler 1)
Philipp Röhn/Emilia Riedel (1. Platz Junioren 1)
Paula Groß/Lina Fichter (7. Platz Schüler 1)
Juli Rink/Emilia Weigert (8. Platz Schüler 1)

In der Schüler-2-Klasse gab es leider nur zwei Paare aus dem Bad Homburger RRTZ 8nach6 e.V. Hier gewann das Paar Zazie Lukesch/Hannah Schürmann vor Viktoria Bier/Ida Holzschuh.

Und auch die T-Klasse war mit nur 2 Paaren dünn besetzt. Hier starten Paare, die bereits auf einem Deutschen Rock´n´Roll-Turnier mit Startbuch getanzt haben. An diesem Nachmittag waren nur zwei Paare vom Gießener Tanzclub 74 e.V. angetreten.

Die Platzierung: 2. Platz Juna Bade/Laura Weißbord, 1. Platz Ida Niedermayer & Saskia Weißbrod

Bei dem 1. Boogie-Woogie-Spaßturnier gab es an diesem Nachmittag gleich zwei Wettbewerbe: Nämlich ein Wettbewerb mit dem eigenen Tanzpartner und eins mit einem zugelosten Tanzpartner.

Beim ersten Wettbewerb mit dem eigenen Partner gab es folgende Platzierungen:

3. Platz Brigitte Engelking/Marcus Körner, 2. Platz Birgit Bellino/Michael Zende, 1. Platz Isabel Spenner/Marcel Schuy

Die Schwierigkeit im Boogie-Woogie liegt darin, dass die Paare keine richtige Folge haben. Sie müssen das Musikstück, auf dass sie tanzen interpretieren und bei gewissen Breaks in der Musik auch dies so vertanzen.

Dadurch ist jede Tanzfolge immer verschieden.

Beim zweiten Wettbewerb wurden dann die Personen zugelost, sodass es ein Mixed-Wettbewerb der Paare gab. Hier gab es folgende Platzierungen: 3. Platz Birgit Bellino/Marcus Körner, 2. Platz Brigitte Engelking/Marcel Schuy, 1. Platz Isabel Spenner/Michael Zende.

Am Ende wieder ein gelungenes, schönes und erfolgreiches Turnier für die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V.

Alle Bilder: Diana Haas
Text: Diana Haas

Jahreshauptversammlung 2024


Am Freitag, dem 24. Mai 2024 findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung um 19.30 Uhr im Sportheim Frankenbach statt.


Hierzu laden wir herzlich ein.

Tagesordnung:

  • Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden – Totenehrung
  • Auslage des Protokolls der JHV 2023
  • Ehrungen
  • Bericht des 1.Vorsitzenden
  • Bericht der Kassenwartin
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstandes
  • Wahl eines (r ) neuen Kassenprüfers (in)
  • Berichte der Abteilungsleiter
  • Antrag auf Satzungsänderung – § 9 – Die Mitgliederversammlung – Die ordentliche Mitgliederversammlung findet einmal im Jahr in den ersten drei Monaten statt. Sie wird vom Vorstand unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen unter Angabe der Tagesordnung einberufen. Satzungsänderung – §9 – Die ordentliche Mitgliederversammlung findet im folgenden Jahr nach Ablauf des Geschäftsjahres statt. Sie wird vom Vorstand unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen unter Angabe der Tagesordnung einberufen.
  • Anträge
  • Verschiedenes


Der Vorstand

    Achtung Neues Angebot ab Dienstag, 05.03.2024

    Bist du bereit deine Fitness auf das nächste Level zu heben? Möchtest du ein Training, das nicht nur effektiv ist, sondern auch Spaß macht und Abwechslung bietet? Dann probiere unseren neuen Kurs BODY BURNER🔥aus! Wir bieten ein hochintensives und abwechslungsreiches Workout, das verschiedene Übungen kombiniert, um den gesamten Körper zu trainieren. Es ist die perfekte Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining🏋🏻‍♂️🏃🏽Mit unserem neuen Workout verbrennst du Kalorien, baust Muskeln auf und verbesserst deine Ausdauer👌🏼Worauf wartest du noch? Jetzt anmelden und die nächsten Wochen unseren Schnupperkurs bei Jeanette besuchen💪🏼Let’s get burn🔥

    3.    Rock´n´Roll-Breitensportwettbewerb der SpVgg 1951 Frankenbach e.V.

    Ein Gastbeitrag von Diana Haas
    Das komplette Team:
    von links nach rechts oben: Anni-Jolie Lorek, Lilly Meier, Enna Blaschka, Nele Schmidt, Stefanie Mann, Maja Haas
    von links nach rechts unten: Emily Hahn, Johanna Rühl, Trainerin Diana Haas MITTE, Maja Michel, Luise Rühl

    Am vergangenen Samstag 25.03.2023 richtete die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. zum dritten Mal ein Rock´n´Roll Breitensportwettbewerb aus. Veranstaltungsort war auch diesmal das Bürgerhaus Rodheim. Insgesamt waren 27 Paare in den verschiedenen Klassen gemeldet. Durch das Turnier führte Pierre Cavael, der 1. Vorsitzender des Hessischen Rock´n´Roll und Boogie-Woogie-Verbands (HRBV) ist. Für das Turnier wurden 4 Wertungsrichter Tanja Dielmann, Peter Hesse, Markus Mudrak und Bastian Scholz eingeladen sowie
    Sima Gerecht, die die Turnierleitung übernahm.

    Die Schüler 1-Klasse war mit 8 Paaren die stärkste Klasse. Im Finale war die Wertung sehr eng zwischen den zwei Bestplatzierten. Mit der Wertung 1/1/2 ging der Sieg an den ausrichtenden Verein Frankenbach  Johanna Rühl/Maja Michel, gefolgt vom GTC 74 mit Juna Bade/Laura Weisbrod.

    von links nach rechts: Laura Weisbrod/Juna Bade 2. Platz, Maja Michel/Johanna Rühl 1. Platz, Jeele Beilstein/ Amelie Schadendorf 3. Platz

    In der Junioren 1-Klasse sollten 5 Paare an den Start gehen, wovon sich zwei Paare krankheitsbedingt abgemeldet hatten. Alle drei Paare tanzten ihre 45-sekundenlage Folge fehlerfrei durch, so dass es ein enges Feld war. Der Sieg ging nach Darmstadt an Hannah Krüger/Daniel Funieru, 2. Platz wurde Emily Hahn/Luise Rühl gefolgt von ihren Vereinskameradinnen Annie-Jolie Lorek/Lilly Meier.

    von links nach rechts: Luise Rühl/Emily Hahn 2. Platz, Hannah Krüger/Daniel Funieru 1. Platz, Anni-Jolie Lorek/Lilly Meier 3. Platz

    In der Junioren 2-Klasse (Fortgeschrittene) gingen nur 4 Paare aus 2 Vereinen an den Start. Stefanie Mann/Maja Haas tanzten ihre 1 ½-minütige Tanzfolge sehr sicher durch und konnten sich mit dem 3. Platz einen Pokal ertanzen. Der zweite Platz ging an die Springmaus TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt an Lisa Flöck & Eliza Funieru. Der Sieg ging an den Ausrichtenden Verein nach Frankenbach an Enna Blaschka/Nele Schmidt.

    von links nach rechts: Liza Flöck/Eliza Funieru 2. Platz, Enna Blaschka/Nele Schmidt 1. Platz, Maja Haas/Stefanie Mann 3. Platz,
    Nayla Meuter/Nora Ehlers 4. Platz


    In diesem Jahr gab es leider keine Schüler 2-Klasse, dafür aber die T-Klasse. Hier starten Paare, die bereits auf einem Deutschen Rock´n´Roll-Turnier mit Startbuch getanzt haben. Da dies nur den Gießener Verein betrifft, waren die 3 Paare vom GTC 74 ihre eigene Konkurrenz

    von links nach rechts: Ida Niedermayer/Saskia Weisbrod 2. Platz, Chiara Veith/Charlotte Hahn 1. Platz, Celina Becker/Mira Henzel 3.Platz 

    In der Erwachsenen-Klasse fanden sich gleich 4 Paare von 4 verschiedenen Vereinen ein. Das Publikum war begeistert von toller Akrobatik, da in dieser Klasse einiges mehr gezeigt werden darf. Der Sieg ging nach Eisenach an den RRC „Sylvester“ e.V. an Martina Hubácková/Philip Kriegel, 2. Platz ertanzte sich das Geschwisterpaar Laura Welz/Olivia Welz aus TSV Dudenhofen 1889 e.V., 3. Platz ging an den anderen Gießener Verein Franziska Tschan/Jan Dreute vom 1. RRC Gießen e.V.

    Da in diesem Jahr sich keine Formationen angemeldet hatten, gab die Formation „Beat Steps“ der SpVgg 1951 Frankenbach eine Showeinlage für das Pubilkum. Ein schönes erfolgreiches Turnier wieder für die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V.

    Weitere Impressionen des Tages:

    Fotos: Bild 1 Diana Haas, Rest C. Haus
    Text: Diana Haas