Archiv der Kategorie: Tischtennis

Rund ums Tischtennis

Jahreshauptversammlung 2020

Die diesjährige Jahreshauptversammlung vom Sportverein findet am 28.03.2020 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus statt.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:

  • Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden – Totenehrung –
  • Auslage des Protokolls der JHV 2019
  • Ehrungen
  • Bericht des 1. Vorsitzenden
  • Bericht des Kassenwartes
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Entlastung des Vorstandes
  • Wahl eines(r) neuen Kassenprüfer(in)
  • Vorstandswahlen
  • Berichte der Abteilungsleiter
  • Anträge
  • Verschiedenes

Über rege Teilnahme freut sich der Vorstand.

Terminübersicht 2020

6. AH TEAM TRIATHLON – 11.01.2020

Zum Start des Jahres erwartet euch wieder der Team-Triathlon, ausgerichtet von den Alte Herren. Dieses Jahr in der 6. Auflage. In den Disziplinen Kicker, Dart und Würfeln wird das beste Triathlon-Team gesucht. Anmeldung ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr.  Die Teams werden zusammen gelost. Startgeld, welches auch komplett ausgespielt wird, beträgt 5 € pro Teilnehmer. 

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020 – 28.03.2020

Die diesjährige Jahreshauptversammlung vom Verein findet am 28.03.2020 statt. Es stehen Vorstandswahlen an. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten und keine Angst, niemand wird dann gewählt, wenn er nicht möchte. Alle Vorstandsmitglieder stehen normal schon vorher fest und werden von der Versammlung bestätigt. Neue Leute bedeutet auch immer neue Ideen, was jedem Verein hilft.

AH MITTERNACHTSTURNIER – 05.06.2020

Nachdem letztes Jahr der Sportplatz gemacht wurde und somit unser AH Mitternachtsturnier pausieren musste, findet es 2020 wieder statt. Termin ist der 05.06.2020. Euch erwarten wieder tolle Spiele der AH Mannschaften auf dem Kleinfeld. Über zahlreiche Zuschauer freuen sich alle Beteiligten. 

GRENZGANG 2020 – 28.12.2020

Der Grenzgang 2020 findet am 28.12. statt. Zielort und Abgang stehen zum heutigen Zeitpunkt noch nicht fest. 

Tischtenniskrimi in Nieder-ofleiden

Bezirksoberliga / SV Nieder-Ofleiden – Spvgg. Frankenbach 6:8:“Das Spiel war der reinste Krimi und endete erst kurz vor Mitternacht. Sechs Mal ging es in den Entscheidungssatz. Wir haben zum Teil hoch zurückgelegen und noch gewonnen”, freute sich die Frankenbacher Spielführerin Nicole Schmidt über den Auswärtserfolg. “Wir sind vom letzten Tabellenplatz bis auf Rang zwei hochgerückt.” Die Punkte holten Susanne Herritsch (3), Julia Findt (2), Kathrin Wack (2) und Nicole Schmidt. https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport/krimi-kurz-mitternacht-13250552.html

Tischtennis-Bezirksoberliga Damen: Nieder-Ofleiden verliert zum Auftakt der Top-Spiel-Wochen

Der SV Nieder-Ofleiden hat das erste von drei Top-Spielen in der Tischtennis-Bezirksoberliga der Damen gegen die Spvgg. Frankenbach mit 6:8 verloren.

HOMBERG – Der SV Nieder-Ofleiden hat das erste von drei Top-Spielen in der Tischtennis-Bezirksoberliga der Damen verloren: Durch das 6:8 gegen den neuen Tabellenzweiten Frankenbach fällt der SVN auf Rang drei der Tabelle zurück (11:5 Punkte). Und auch die nächste Aufgaben haben es in sich: Jetzt geht es zum ungeschlagenen Tabellenführer TTC Salmünster II (15:1), danach erwartet man das Viertplatzierte Wächtersbach (10:6).SV Nieder-Ofleiden – Spvgg. Frankenbach 6:8 (28:30): Das hatten sich die Gastgeberinnen anders vorgestellt. Statt des erhofften sechsten Saisonerfolges gab es die zweite Niederlage. Dabei hatte alles so gut angefangen. Zwei Doppelsiege zu Beginn legten eine positive Spur, die dann aber nicht richtig verfolgt wurde. Vor allem die Punkte von Julia Konnertz fehlten an diesem Tag. Denn die junge Nachwuchsspielerin, die bis dahin mit ihren 14:6-Siegen richtig gut dabei war, ging diesmal in allen drei Einzeln leer aus. “Die Julia war völlig von der Rolle. Nach den ersten beiden Niederlagen gegen Julia Findt, die sie eigentlich hätte besiegen müssen, und dem 0:3 gegen Susanne Herritsch war sie in der letzten Partie total verunsichert”, beschreibt Mannschaftsführerin Anke Böttner die Gemütslage ihrer jungen Nachwuchsspielerin. “Gerade in ihrer letzten Partie gegen Kathrin Wack führte sie zweimal, verlor beim Stande von 5:6 aber noch klar nach fünf Sätzen”. Am Ende waren es Anke Böttner und Michela Stork, die jeweils zwei Einzelsiege erzielen konnten. Bei den Gästen waren alle Spielerinnen mit Einzelsiegen erfolgreich, sodass deren knapper Sieg in Ordnung geht. Auch die Fünf-Satz-Statistik (2:4) sprach für Frankenbach.

https://www.gelnhaeuser-tageblatt.de/sport/weitere-sportarten/vogelsberg/tischtennis-bezirksoberliga-damen-nieder-ofleiden-verliert-zum-auftakt-der-top-spiel-wochen_20777641

Da soll noch einer sagen Tischtennis wäre langweilig.

Saisonbericht der TT-Abteilung

Die Tischtennissaison ist bereits beendet. Hier die Ergebnisse, wie unsere Mannschaften abgeschnitten haben:

Damen 1 – Verbandsliga :

Unsere Damen hatten diese Saison immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Zudem mussten einige noch bei den Herren helfen. In einer sehr starken Gruppe wurde mit nur 5 mageren Punkten leider der letzte Platz belegt und somit der Abstieg in die Bezirksoberliga besiegelt. Bitter ist hier noch zu erwähnen, das unser Nachbarverein TSV Heuchelheim in die Relegation nach unten muss. Also keine gutes Jahr für die 2 Vereine.

Herren 1 – 1. Kreisklasse:

Das besten Abgeschnitten in dieser Saison hat unsere Herren 1. Am Ende kam ein 6. Platz mit 10 Siegen, 2 Unentschieden und 10 Niederlagen heraus. Dank gilt hier den zahlreichen Spielern der Herren 2 und den Damen, die immer wieder ausgeholfen haben. Auf der Jahreshauptversammlung hat Kapitän J. Purrucker zum Angriff geblasen und für die nächste Saison den Aufstieg in die Kreisliga als Ziel ausgegeben. Gestützt wird das ganze wohl durch 2 Neuzugänge. Die Vorstellung der 2 neuen erfolgt dann zur neuen Saison.

Herren 2 – 2. Kreisklasse:

Durch zahlreiches Aushelfen bei den Herren 1 musste die 2. Herren immer wieder in Unterzahl antreten. Da aber auch die anderen Mannschaften in der Klasse spielen können, war es nicht so leicht die nötigen Punkte einzufahren. Am Ende sprang leider nur der vorletzte Platz heraus, was gleichbedeutend ist mit dem Abstieg in die 3. Kreisklasse. Mit Sicherheit wird die Mannschaft aber alles daran setzen, den direkten Wiederaufstieg hinzubekommen.

Schüler 1 – Kreisliga:

Zum ersten mal wurden unsere Schüler in der Kreisliga gemeldet. Eventuell war dies allerdings doch noch eine Klasse zu hoch. Am Ende konnte man nur einen Sieg einfahren und wurde leider letzter aber auch nur vom Spielverhältnis her. Auf jeden Fall wird weiter fleißig trainiert und in der nächsten Saison wieder angegriffen. Ob in erneut in der Kreisliga oder eine Klasse tiefer müssen die Trainer entscheiden.

Zusammengefasst eine eher nicht so gute Saison mit 2 Abstiegen. Allerdings werden unsere Mannschaften alles geben, um nächste Saison wieder erfolgreicher zu sein.

Email-Adressen

Schnellere Info für euch.

Hi Fans. Da wir euch gerne noch schneller informieren möchten wenn ein solcher Fehler passiert, wären wir über eure Email-Adresse sehr dankbar. Die Daten werden bei uns streng vertraulich behandelt und kein Geld damit generiert. Auch wer sich nicht sicher ist, ob wir die Email-Adresse bereits haben, kann sie trotzdem nochmal schicken.

Sammelpunkt für alle Adressen ist

SpVgg.Frankenbach@gmx.de

Bitte gebt dazu euren Namen, Vornamen und die Adresse an.

Wir freuen uns euch, dann in Zukunft noch schneller zu informieren.

Termin Übersicht 2019

Auch in 2019 gibt es wieder einige Termin vom Sportverein. Hier die wichtigsten in der Übersicht:

Freitag, 22.03.19 – Jahressitzung Alte Herren im Sportheim

Freitag, 05.04.19 – Jahreshauptversammlung im Sportheim

Samstag, 21.09.19 – Hessenfest auf dem Sportplatz

Samstag, 28.12.19 – Jahresabschlusswanderung

Die Uhrzeiten könnt ihr dem Terminkalender entnehmen.

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer bei den Terminen.

Wanderung zwischen den Jahren 2018

Hi Leute, natürlich wird auch dieses Jahr wieder ein Grenzgang vom Sportverein durchgeführt. Termin ist der 28.12.2018. 

Hier die Info von Organisator Norbert Bena:

Wir fahren und laufen am Freitag, den 28.12.2018 erst mit dem Bus nach Rodheim und steigen bei der ehemaligen Sparkasse ( Haltestelle Talweg ) aus, laufen dann über Kinzenbach nach Heuchelheim zur Turnhalle. Da ist ab 13 Uhr für uns reserviert. Treffpunkt ist um 10:50 Uhr an der Haltestelle bei Benesch. Der Bus fährt um 11:09 Uhr. Für einen kleinen Imbiss unterwegs ist natürlich wie immer gesorgt. Über zahlreiche Teilnehmer freut man sich. 

Die Saison der Tischtennisleute

Unsere Tischtennisabteilung hat ihre Saison bereits beendet. Am spannendsten hat es unser 2. Herrenmannschaft gemacht, die am Ende gerade mal ein Spiel besser war als der vorletzte und somit im allerletzten Spiel die Klasse gehalten hat. Auch unsere Damen, zwischenzeitlich mal auf einem direkten Abstiegsplatz gelegen, konnten am Ende die Klasse halten und spielen somit auch in der neuen Saison in der Verbandsliga Mitte. Ganz erfreulich ist zu berichten, dass unsere Schüler in ihrer Rückrundengruppe den 1. Platz belegt haben. Die Meisterfeier wird bestimmt noch kommen. Damit fehlt nur noch eine Mannschaft und das ist die Herren 1. Sie waren die gesamte Spielzeit im Mittelfeld zu Hause und haben die Saison auch mit einem 6. Platz beendet. Für die nächste Runde wünschen wir allen Mannschaften viel Erfolg und Spaß am Spiel.