Archiv der Kategorie: Angebot

Termine 2023

Hi Fans, auch im kommenden Jahr stehen wieder einige Termine an. An folgenden Tagen sind vorläufig die Termine vom Sportverein festgelegt:

  • Samstag, 14.01. – AH Team-Triathlon im Sportheim
  • Samstag, 25.03. – Rock´n Roll Turnier im Bürgerhaus Rodheim oder Frankenbach
  • Samstag, 01.04. – Jahreshauptversammlung im Sportheim
  • Samstag, 03.06. – AH Turnier auf dem Sportplatz
  • Sonntag, 25.06. – Vereins- und Familienduell auf dem Sportplatz
  • Samstag, 08. oder 15.07. – AH Tagesfahrt – Ziel noch unbekannt
  • Donnerstag, 28.12. Grenzgang mit Würfelturnier

Wir würden uns freuen, Euch bei der ein oder anderen Veranstaltung anzutreffen. Auch werden wieder einige Helfer bei den Veranstaltungen benötigt. Dafür bedanken wir uns jetzt schon mal.

Alle Termine – auch die der anderen Vereine – findet ihr im Biebertaler Bilderbogen auf der Frankenbacher Seite im Bereich “Information – Veranstaltungen

Weihnachtsmarkt 2022

Nach Corona Pause ist endlich wieder so weit. Der Adventsmarkt in unserem schönen Frankenbach findet statt. Neben Glühwein, Kinderpunsch, Flammkuchen, Steaks, Würstchen und anderen kulinarischen Köstlichkeiten erwarten Euch auch Stände mit Handwerk aus dem Dorf.

Auf Euer kommen freuen nicht nur wir uns vom Sportverein, sondern alle Ortsvereine und Gemeinden.

Neues Angebot ab Frühjahr 2023

Gestern haben wir unter professioneller Unterstützung von Werner und Rainer vom Hessischen Fussballverband die ersten Schritte im “Walking Football” gemacht. Allen Teilnehmern hat es Spaß gemacht und sie waren sich hinterher einig, im kommenden Frühjahr regelmäßig zu trainieren und auch Spiele gegen andere Vereine zu machen.

Gehfussball, wie es auf deutsch heißt, ist für alle gedacht, die gerne Fussball spielen, denen das “normale” aber zu schnell und verletzungsrisikoreich ist. Und das Alter ist da auch egal. Man kann es sogar in Arbeitshosen mit Utensilien drinnen ausüben. Bevor ihr lacht, kommt erst mal vorbei und macht mal eine Einheit mit. Danach könnt ihr immer noch sagen – ist was für mich oder nicht. Denn ins Schwitzen kommt ihr auch bei dieser Variante des Fussballs. Im Übrigen haben sehr viele Bundesligisten bereits eine eigen Walking Football Abteilung. Schaut mal bei Euerm Lieblingsverein nach.

Blut geleckt? Dann wendet euch an den Namen auf dem Bild. Dort bekommt ihr alle Infos zum neuen Angebot der SpVgg 1951 Frankenbach.

Infoveranstaltung “Walking Football”

vielleicht hat der ein oder andere schon mal etwas von “Walking Football gehört”. Wenn nicht dann hier mal ein paar kurze Infos dazu.

Walking Football ist für alle gedacht, die es mit dem Fussball nicht lassen können, aber sie vom Alter her schon etwas reifer sind oder dem normalen Tempo Tribut zollen müssen.

Das Spielfeld beim Walking Football misst 42 x 21m. Das Tor ist 1m hoch und 3m breit. Die Größe des Torraums bildet ein Halbkreis mit 3m Radius auf einer Breite von 5m. Die Anzahl der Spieler*innen auf dem Spielfeld beträgt sechs pro Mannschaft. Eine Mannschaft besteht inklusive der Auswechselspieler*innen aus bis zu 12 Aktiven. Es können pro Mannschaft alle Spieler*innen ein- und ausgewechselt werden. Die Spielzeit beträgt 4 x 15 Minuten. Nach den ersten 15 Minuten gibt es 2 Min. Pause, Nach 30 Minuten gibt es Halbzeitpause von 10 Minuten und Seitenwechsel. Weitere Regeln findet ihr im Anhang.

Um diese Art von Fussball hier in der Gegend bekannter zu machen, kommt Herr Abraham vom HFV eigens am 30.09. nach Frankenbach. Beginn der Infoveranstaltung mit aktiver Teilnahme ist um 19 Uhr auf dem Sportplatz in Frankenbach. Daher Fussballschuhe oder Sportschuhe nicht vergessen.

An diesem Freitag wollen wir einfach mal zusammen uns das Walking Football anschauen. Für weitere Rückfragen stehe ich auch gerne zur Verfügung oder ihr schaut mal in den beiden Links vorbei.

https://www.hfv-online.de/fussball/breitensport/gehfussball-walking-football/

Wir sehen uns dann hoffentlich am 30.09. auf dem Sportplatz Frankenbach und bis dahin verbleibe ich

mit sportlichen Grüßen

Christoph Haus

Rückengesundheit & Faszientraining

Auch für Nicht-Mitglieder erneut in unserem Sportangebot:

Rückengesundheit & Faszientraining

In diesem 10-wöchigen Kurs sollen gezielte Bewegungsübungen erlernt werden, um Rückenproblemen vorzubeugen, bereits vorhandene Beschwerden zu überwinden und um chronische Schmerzen zu vermeiden.

Kursbeginn:

Dienstag, 13. September 2022 (19.00 – 20.00 Uhr) im Bürgerhaus Frankenbach

Kosten:

119,00 Euro

Kursleiter:

H. Simon, Sport- und Rückenschullehrer

Hinweis:

Dieser Präventionskurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen erheblich bezuschusst. Mitglieder der SpVgg Frankenbach erhalten einen weiteren Nachlass.

Teilnehmer:

max. 12 Personen

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um telefonische Anmeldung unter 06446/1423 bei Mario Schneider!

Rückengesundheit & Faszientraining

Aufgrund vermehrter Nachfragen erneut in unserem Sportangebot:

In diesem 10-wöchigen Kurs sollen gezielte Bewegungsübungen erlernt werden, um Rückenproblemen vorzubeugen, bereits vorhandene Beschwerden zu überwinden und um chronische Schmerzen zu vermeiden.

Kursbeginn: Dienstag, 15. März 2022 (19.00 – 20.00 Uhr) 
im Bürgerhaus Frankenbach

Kosten:         119,00 Euro

Kursleiter:   H. Simon, Sport- und Rückenschullehrer

Hinweis:       Dieser Präventionskurs wird von allen gesetzlichen
Krankenkassen erheblich bezuschusst. Mitglieder der
SpVgg Frankenbach erhalten einen weiteren Nachlass.

Teilnehmer: max. 12 Personen

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um telefonische Anmeldung unter 06446/1423 bei Mario Schneider !

Auf Basis der aktuellen Corona-Regeln des Landes Hessen gehen wir von einer 2G-Pflicht zur Teilnahme an dem Kurs aus. Die künftigen Änderungen der Corona-Regeln werden wir entsprechend berücksichtigen. Es kann daher zu Vereinfachungen, aber auch zu strengeren Beschränkungen kommen. Details werden mit den Teilnehmern im Vorfeld abgestimmt.