Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 24.06. um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz statt.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen.
01. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden – Totenehrung – 02. Auslage des Protokolls der JHV 2021 03. Bericht des 1.Vorsitzenden 04. Bericht der Kassenwartin 05. Bericht der Kassenprüfer 06. Entlastung des Vorstandes 07. Wahl eines (r ) neuen Kassenprüfers (in) 08. Berichte der Abteilungsleiter 09. Anträge 10. Verschiedenes
Über zahlreiches Erscheinen freut sich der Vorstand.
Am 21.05.2022 richteten wir als erster Verein ein Rock´n Roll Turnier nach Corona aus. Dazu konnte Trainerin und Organisatorin Diana Haas zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer, sowie Besucher aus Nah und Fern im Bürgerhaus Rodheim herzlich willkommen heißen. Wie schon beim ersten selbst veranstalteten Turnier 2019 konnte Pierre Cavael als Moderator gewonnen werden. Die Turnierleitung übernahmen diesmal Sima und Mareike Gerecht. Als Wertungsrichter fungierten Tanja Dielmann, Peter Hesse und Markus Mudrak. Immerhin 2 Heimsiege und 2 x den 2. Platz konnten wir verbuchen.
Sieger Schüler I Klasse: Johanna Rühl & Maja MichelSieger Junioren II Klasse: Stefanie Mann & Maja Haas
Die Platzierungen:
Die Formationen: Platz 3: Bright Lights 4 Paare von der Springmaus TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt e.V. Platz 2: Beat Steps 4 Paare von der Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. Platz 1: Little Giants vom Gießener Tanzclub 74 e.V.
Die Schüler I Klasse: Platz 6: Lilith Schmidt & Annelie Schmidt – Gießener Tanzclub 74 e.V. Platz 5: Laura Weisbrod & Juna Bade – Gießener Tanzclub 74 e.V. Platz 4: Marie Pausner & Emily Pausner – Gießener Tanzclub 74 e.V. Platz 3: Hannah Bayer & Nicole Binkowski – Gießener Tanzclub 74 e.V. Platz 2: Lilly Mandler & Veronika Lenz – Gießener Tanzclub 74 e.V. Platz 1: Johanna Rühl & Maja Michel – SpVgg-1951-Frankenbach e.V.
Die Schüler II Klasse: Platz 4: Milena Domke & Phillipp Röhn – SpVgg-1951-Frankenbach e.V. Platz 3: Melina Gröninger & Merlin Schnellbacher – Springmaus TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt e.V. Platz 2: Enna Blaschka & Nele Schmidt – SpVgg-1951-Frankenbach e.V. Platz 1: Ida Niedermayer & Saskia Weisbrod – Gießener Tanzclub 74 e.V.
Die Junioren I Klasse: Platz 4: Anni-Jolie Lorek & Lilly Meier – SpVgg-1951-Frankenbach e.V. Platz 3: Mira Henzel & Tia Kunz – Gießener Tanzclub 74 e.V. Platz 2: Celina Becker & Hannah Lou Burk – Gießener Tanzclub 74 e.V. Platz 1: Charlotte Hahn & Lotta Schmidt – Gießener Tanzclub 74 e.V.
In Zusammenarbeit mit der AH Abteilung der FSG Biebertal rufen wir den Dünsbergpokal zurück ins Leben. Früher den Aktiven vorbehalten, soll diese Veranstaltung ein fester Bestandteil der beiden AH-Abteilungen werden. Auf euer Kommen freuen sich alle Beteiligten.
Nach 3 jährigen Corona-Pause fand am zweien Mai-Wochenende die 15. Auflage des Dünsberglaufs statt. Ausgericht wird diese Veranstaltung vom Lauftreff Biebertal. Bei guten Wetter versuchten sich 150 Sportler/innen an der 10 km langen Strecke vom Sportplatz Fellingshausen hinauf auf den Berg und wieder zurück. Mit dabei waren auch 2 Frankenbacher Mädels. Leider hat es nicht fürs Treppchen gereicht. Aber dabei sein und 285 Höhenmeter überwinden muss erst mal nachgemacht werden.
Fleißige Helfer beim Packen der Hygienepakete für die Ukraine.
Bei der Vorstandssitzung eine Woche zuvor hatte der Vorstand beschlossen, sich ebenfalls hilfsbereit für die Ukraine zu zeigen und Hygienepakete zu packen. Dieses Vorhaben wurde kurzerhand in diversen WhatsApp-Gruppen geteilt und so konnten auch die Mitglieder am 11.03. ihre Unterstützung im Sportheim vorbeibringen. Dort waren dann Vorstandsmitglieder beschäftigt, die vielen Spenden zu Paketen zusammen zu stellen.
Ein Paket sollte nebenstehende Produkte enthalten. Dies ist allerdings nur ein Richtwert und kein Muss. Damit die Hilfsorganisation GAIN in Gießen, welche die Pakete bekommt, nicht überrascht wird und alle noch mal öffnen muss, wurden diese mit Inhaltsangaben versehen.
Was am Ende noch über war, wird durch die Kasse des Sportvereins zu weitern vollen Paketen aufgestockt.
Bedanken möchten wir uns auch hier bei den Spendern:
Fam. Susanne Schneider Fam. Simone Bernhardt Fam. Klaus Kessler Fam. Norbert Bena Fam. Oliver Schmitt Fam. Diana Haas Fam. Kerstin Cloos Fam. Wolfgang Boller Fam. Wolfgang Weber Fam. Andreas Heuser Fam. Michael Seibert Fam. Mario Schneider Fam. Gerhard Brück Fam. Elke Luh Fam. Manfred Becker Fam. Stefanie Mann Fam. Sieglinde Blaschka Fam. Kathrin Glade Fam. Herbert Walbrecht Fam. Uwe Wack Christoph Haus Cornelia Haus Birgit Wack Anke Weber Melli Becker Ralf Peppler
Am Ende kamen somit über 30 Pakete zusammen, die der Sportverein übergeben konnte.
Aufgrund vermehrter Nachfragen erneut in unserem Sportangebot:
In diesem 10-wöchigen Kurs sollen gezielte Bewegungsübungen erlernt werden, um Rückenproblemen vorzubeugen, bereits vorhandene Beschwerden zu überwinden und um chronische Schmerzen zu vermeiden.
Kursbeginn: Dienstag, 15. März 2022 (19.00 – 20.00 Uhr) im Bürgerhaus Frankenbach
Kosten: 119,00 Euro
Kursleiter: H. Simon, Sport- und Rückenschullehrer
Hinweis: Dieser Präventionskurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen erheblich bezuschusst. Mitglieder der SpVgg Frankenbach erhalten einen weiteren Nachlass.
Teilnehmer: max. 12 Personen
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um telefonische Anmeldung unter 06446/1423 bei Mario Schneider !
Auf Basis der aktuellen Corona-Regeln des Landes Hessen gehen wir von einer 2G-Pflicht zur Teilnahme an dem Kurs aus. Die künftigen Änderungen der Corona-Regeln werden wir entsprechend berücksichtigen. Es kann daher zu Vereinfachungen, aber auch zu strengeren Beschränkungen kommen. Details werden mit den Teilnehmern im Vorfeld abgestimmt.
Im Rahmen einer bundesweiten Aktion verschenkten Funktionäre rund 1000 rote Turnbeutel an Erstklässler zum Abschluss des 1. Halbjahres. Gefüllt waren diese mit einem Jojo, einem Handtuch und einer Wurfscheibe. Auch wir vom Sportverein hatten uns im Namen von Diana Haas beworben, um so auf unsere Sportangebot hinzuweisen.
Und die Bewerbung war erfolgreich. Bereits am 04.02. wurden die Turnbeutel in der Grundschule Fellingshausen übergeben. Neben unserem Verein waren ebenso der BSV Fellingshausen und die Biebertaler Schachfreunde mit ihrer Bewerbung erfolgreich.
v. l. BSV Biebertal, Schachclub, SpVgg Frankenbach, Frau Riedel (Leiterin der Grundschule), Frau Schonweg-Metz (verantwortlich im Bereich Schule und Verein im Sportkreis Gießen), Grundschlullehrerin der Erstklässler
Diana Haas bewirbt sich allerdings nicht nur für Turnbeutelaktionen und ist die Frau der Kasse im Verein, sondern sie leitet auch noch die Rock´n Roll for Kids Abteilung im Verein. Trainingszeit der Anfängergruppe ist Mittwochs von 16:30 – 17;15 Uhr und viele junge Tänzerinnen und Tänzer sind immer gerne gesehen. Wenn ihr weitere Fragen dazu habt, so könnt ihr Diana am besten per E-Mail direkt kontaktieren:
Rock´n´Roll-Turnier in Darmstadt – 21. Darmstädter Adventscup
Bildquelle: commons.wikimedia.org
Nach langer Corona-Pause und mit strengen Hygieneregeln fand endlich wieder am vergangenen Sonntag das 21. Darmstädter Adventscup-Turnier im Rock´n´Roll statt, bei dem die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. mit 7 Paaren und einer Formation vertreten war. Ausrichter des Turniers waren die Springmäuse des Tanzsportzentrums Blau-Gold Casino Darmstadt.
Die 3 Formationen (Gießen, Darmstadt, Frankenbach) eröffneten das Turnier. Die „Beat Steps“ Formation ertanzte sich einen tollen 2. Platz direkt hinter den Gießenern „Little Giants“.
Die Formation “Beat Steps”
Die Schüler 1-Klasse war mit 9 Paaren die stärkste Klasse des Tages. In dieser Einsteigerklasse starteten 2 Paare der SpVgg 1951 Frankenbach. Johanna Rühl/Maja Michel gingen zum ersten Mal an den Start. Da sie in der Vorrunde ihre Tanzfolge nicht ohne Fehler zeigen konnten, gab es nur noch die Hoffnungsrunde, um noch den Sprung ins Finale zu schaffen, was sie dann auch souverän meisterten. Im Finale zeigten sie ihre 45-sekundenlange Folge mit einem kleinen Fehler, so dass sie sich mit Platz 4 zufrieden geben mussten. Aber ein toller Erfolg für die beiden, da es das 1. Turnier überhaupt war. Ihre Vereinskameradinnen Emily Hahn/Luise Rühl qualifizierten sich direkt über die Vorrunde bereits für das Finale und zeigten somit schon, dass sie zu den Favoriten zählten. Im Finale konnten sie sich sogar nochmal steigern und holten sich den Gesamtsieg dieser Klasse.
In der Junioren 1-Klasse startete Anni-Jolie Lorek mit ihrer neuen Tanzpartnerin Lilly Meier, für die es das erste Turnier war. In der Vorrunde präsentierten sie ihre Folge noch unsicher und mit Taktfehler, was aber nicht weiter schlimm war, da alle 7 Paare sich für die Endrunde qualifizierten. Hier tanzten die beiden ihre Folge dafür fehlerfrei aber noch sehr verhalten, was im Endergebnis Platz 5 für sie bedeutete.
von Links nach rechts OBEN: Philipp Röhn/Milena Domke, Anni-Jolie Lorek/Lilly Meier, Hannah Hasselbach/Helena Hasselbach, Stefanie Mann/ Maja Haas von Links nach rechts UNTEN: Nele Schmidt/Enna Blaschka, Johanna Rühl/Maja Michel, Emily Hahn/Luise Rühl
Milena Domke/Philipp Röhn hatten vor 2 Jahren tolle Erfolge in der Schüler 1 erzielt. Nun waren die beiden in die Schüler 2-Klasse aufgestiegen. In dieser Klasse ist das Tempo zum einen schneller und zum anderen ist die Folge doppelt so lang. Durch das kleine Teilnehmerfeld von 3 Paaren tanzten sich alle ins Finale. Sie belegten den 3. Platz. Ihre Vereinskameradinnen Enna Blaschka/Nele Schmidt holten sich mit einer neuen 1 ½ minütigen Choreografie den 2. Platz.
Gleich zwei Paare der SpVgg 1951 Frankenbach gingen in der Junioren 2-Klasse an den Start. Sowohl Hannah Hasselbach/Helena Hasselbach als auch Stefanie Mann/Maja Haas tanzten ihre Kür in der Vorrunde noch sehr verhalten. Das Teilnehmerfeld war sehr stark und somit mussten die beiden Paare im Finale sich nochmal steigern. Hannah Hasselbach/Helena Hasselbach belegten den 4. Platz und Stefanie Mann/Maja Haas den 3. Platz von insgesamt 4 Paaren.