DEr Zeitplan fürs Turnier

11.30 Uhr                     Einlass

12.00 Uhr                     Stellproben

13.00 Uhr                     Begrüßung

13.05 Uhr                     Endrunden Formationen

14.00 Uhr                     Vorstellung, Musikprobe, Vorrunde Schüler 1

14.15 Uhr                     Vorstellung, Musikprobe, Vorrunde Schüler 2

14.35 Uhr                     Vorstellung, Musikprobe, Vorrunde Junioren 1

14.50 Uhr                     Vorstellung, Musikprobe, Vorrunde Junioren 2

15.05 Uhr                     Pause inkl. Musikauswahl für die Endrunden

15.35 Uhr                     Endrunden aller Tanzklassen

16.25 Uhr                     Erwachsene Klasse

16.35 Uhr                     offene Wertung, Siegerehrungen, Siegertanz

ca. 17.00 Uhr               Ende

Rückengesundheit & Faszientraining

Aufgrund vermehrter Nachfragen erneut in unserem Sportangebot:

„Rückengesundheit & Faszientraining“

In diesem 10-wöchigen Kurs sollen gezielte Bewegungsübungen erlernt werden, um Rückenprobleme vorzubeugen, bereits vorhandene Beschwerden zu überwinden und um chronische Schmerzen zu vermeiden.Kursbeginn: Mittwoch, 18 September 2019 (18.30 – 19.30 Uhr) im Bürgerhaus FrankenbachKosten: 109,00 EuroKursleiter: H. Simon, Sport- und RückenschullehrerHinweis: Dieser Präventionskurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen erheblich bezuschusst. Mitglieder der Spvgg Frankenbach erhalten einen weiteren Nachlass.Teilnehmer: max. 15 PersonenWegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um telefonische Anmeldung unter 0171-3185533 bei Ingo Mühlich !

Letztes AH Spiel gegen unsere Freunde aus Langsdorf

Vor 50 frenetischen Fans aus beiden Lagern fand das Abschiedsspiel der AH  Frankenbach/Vetzberg gegen Langsdorf statt. Dank 2er Top Einkäufe im Vorfeld durch Spartenleiter Andreas Heuser, gingen die Frankenbach/Vetzberger zum Schluss mit 4:2 als Sieger vom Platz. In einer sehr fairen Begegnung mit nur 3 Fouls und ohne Gelbe Karten hatte Schiedsrichter N. Bena keine Mühe das Spiel zu leiten. Beim gemütlichen Beisamensein im Anschluss mit Steaks und Würstchen und reichlich Flüssigkeit wurden alte Erinnerungen ausgetauscht. Bis nach Mitternacht saß man in gemütlicher Runde beisammen. Nachfolgend noch die Mannschaftsaufstellungen der beiden Teams und Fotos vom Spiel.

Frankenbach/Vetzberg: Holger Waldschmidt, Andreas Heuser, Michael Bernhardt, Michael Seibert, Wolfgang Boller, Christoph Haus, Oliver Schmitt, Ingo Mühlich, Sven Schwarz, Daniel Strackbein 1. Halbzeit, Bernd Röhrig, Eugen Windolf, Thorsten Haas, Andreas Valentin, Phillip Nickel

Langsdorf: Joachim Kämmerer, Klaus Schwing, Klaus Hadwiger, Steffen Roth, Tobias Packmohr, Marco Baumann, Michael Uhl, Sleyman, Hasib, Gerd Roth, Thorsten Gleske, Daniel Strackbein 2. Halbzeit 

Tore: 1:0 Andreas Valentin, 2:0 Phillip Nickel, 3:0 Phillip Nickel, 3:1 Michael Uhl, 3:2 Sleyman, 4:2 Michael Bernhardt

Saisonvorbereitung FSG Biebertal

Es geht wieder los für unsere Fussballer der FSG Biebertal.

Hier einige Termine in der Vorbereitung:

Samstag 06.07.19:

Teilnahme 2. / 3. Mannschaft am Turnier der SG Hohenahr in Erda

14 Uhr FSG Biebertal 2 / 3 vs SG Hohenahr 1

15 Uhr FSG Biebertal 2 3 vs SG Aartal 1

Sonntag eventuell Finalspiele

Sonntag 06.07.2019

Freundschaftsspiele

13 Uhr FSG Biebertal 2 – TuS Naunheim 2

15 Uhr FSG Biebertal 1 – TuS Naunheim 1

Montag, 08.07.19

Unternehmer Cup in Weipoltshausen

18:55 Uhr FSG Biebertal 1 – SG Salzböden/Odenhausen/Fronhausen 1

Freitag, 12.07.19

18:55 Uhr FSG Biebertal 1 – VFL Weidenhausen 1

Sonntag, 14.07.19 ab 14 Uhr Finalspiele

Rock´n Roll Hautnah

Hi Fans, am 02.11.2019 ist es soweit. Die SpVgg richtet ihr erstes eigenes Rock´n Roll Turnier im Bürgerhaus Frankenbach aus. Ab 13 Uhr ( Einlass 11:30 Uhr ) zeigen Schüler I, Schüler II, Junioren I, Junioren II, Erwachsene*, T-Klasse, Formation Jugend und Formation Erwachsene ihr Können. Der Eintritt kostet 5,- € für Erwachsene und 3,- € bis 14 Jahre (Kinder bis 6 Jahre frei ). Über zahlreiche Zuschauer freuen sich nicht nur die Veranstalter sondern auch alle Teilnehmenden Paare und Formationen. Geparkt werden kann auf dem Parkplatz der Firma TMS, zur Eichenhard 3. Das passende Plakat folgt in Kürze

Rock´n Roll Turnier in Bad Homburg

Unsere Rock´n Roll(er) waren wieder unterwegs und haben beim Turnier in Bad Homburg teilgenommen. Den Bericht und 2 Bilder vom Turnier wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.

Rock´n´Roll-Turnier in Bad Homburg – Großer Preis von Bad Homburg

Am vergangenen Samstag richtete das Rock´n´Roll Tanzzentrum 8nach6 Bad Homburg e.V. ein Rock´n´Roll Breitensportturnier aus. Mit dabei waren 6 Paare der Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V.

Los ging es mit den Formationen. Insgesamt waren vier Formationen gemeldet. Da die Frankenbacher Formation „Beat Steps“ ihre Choreographie nicht fehlerfrei vortrug, belegte sie den 3. Platz.

Die Schüler 1-Klasse (Einsteigerklasse) war mit 7 Paaren das stärkste Feld, wovon 3 Paare aus Frankenbach kamen.

Es wurde zwar eine Vorrunde getanzt, allerding kamen alle Paare in die Endrunde.

Milena Domke/Philipp Röhn hatten im Finale einen kleinen Taktfehler, weshalb sie auf den 4. Platz gewertet wurden. Merle Haas/Svea Bruckmeier tanzten sich aufs Podest und belegten den 3. Platz. Ihre Vereinskameradinnen Enna Blaschka/Nele Schmidt landeten direkt vor ihnen auf den 2. Platz.

In der Junioren 1-Klasse gingen Leonie Reinhardt/Lea Schmidt für die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. an den Start. Da sie ihre 45-sekundenlange Folge nicht ganz ohne Fehler präsentierten, belegten sie den 5. Platz.

In der Fortgeschrittenen-Klasse (Junioren 2) kamen 2 von 5 Paaren aus Frankenbach.

Alle 5 Paare zeigten ihre 1 ½-minütige Folge fehlerfrei vor, so dass es eine enge Entscheidung der Wertungsrichter wurde. Platz 4 ging an Hannah Hasselbach/Helena Hasselbach und aufs Treppchen schafften es Stefanie Mann/Maja Haas mit dem 3. Platz.

Am 02. November wird die Spielvereinigung 1951 Frankenbach e.V. zum ersten Mal ein solches Rock´n´Roll Turnier im eigenen Ort ausrichten.

Mit sportlichen Grüßen

Diana Haas


von links nach rechts:
Oben: Leonie Reinhardt/Lea Schmidt, Maja Haas/Stefanie Mann, Helena Hasselbach/Hannah Hasselbach, Svea Bruckmeier/Merle Haas
Unten: Enna Blaschka/Nele Schmidt, Milena Domke/Philipp Röhn

links 2. Platz GTC “Little Giants”,Mitte 1. Platz Darmstadt “Wild Devils”, Rechts 3. Platz Frankenbach “Beat Steps”

Wir gratulieren allen Gewinnern und wünsche für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.

Spende C.-B.-L.-Stiftung, 18.4.19.

Wie einige von euch bereits übers Gemeindeblatt oder über die Zeitung mitbekommen haben, wurde von der AH-Abteilung eine Spende getätigt. Diese kam der der Carsten-Bender-Leukämie-Stiftung in Krofdorf zu gute. Nachfolgend der Bericht aus der Zeitung und das entsprechende Bild dazu. Possitiv noch zu erwähnen ist, dass unser neues Mitglied Pascal Sommer spontan den Betrag um 200 € erhöht hat.

Die AH-Sparte der Spielvereinigung (SpVgg) 1951 Frankenbach/Vetzberg ist eine illustre Gemeinschaft, die, neben, dem Fußball, auch so manch Kuriosität in ihrem Jahresterminkalender stehen hat. Seit fünf Jahren gehört da der AH-Team-Triathlon dazu – ein Wettbewerb, dem der sportliche Aspekt zwar nicht ganz abzusprechen ist, der aber eher auf Jux bedacht, den Geist der Gemeinschaft und Geselligkeit fördern soll. Die Disziplinen sind Darts, Tischkicker und Würfeln. Die Konkurrenz besteht aus Zweierteams und bei der diesjährigen Veranstaltung waren es 13 Teams. Wichtig ist dabei nicht nur der Spaß miteinander sondern auch diesmal wieder die Umsetzung des Beschlusses, jährlich eine Spende an einen Gemeinnützigen Zweck zu geben, bei dem es in erster Linie um Kinder geht. In der Druckerei Bender in besuchten Spartenleiter, Andreas Heuser, Kassierer Thomas Strasser und Neumitglied Pascal Sommer, Herwig Bender. Ihm überreichten sie 500 € für die Carsten-Bender-Leukämie-Stiftung, deren Stiftungsgeber Herwig Bender ist. Sein Sohn Carsten starb vor 11 Jahren an der Krankheit. Da freute es Herwig Bender besonders  mit Blick auf die fußballerische Verbindung zwischen ihm, seinen Sohn und den Vertretern der AH. Der dankte den Spendern für ihren Entschluss. 200 € des Betrag stammten als Sponsoring vom AH-Neumitglied, Pascal Sommer, Inhaber der Firma Zaunbau Sommer in Frankenbach, der sich spontan entschlossen hatte, den Erlös aus dem Triathlon aufzustocken. Im Beisein von Kuratoriumsmitglied, Melanie Beimel, informierte Herwig Bender über die Stiftung und ihre Ziele, sowie sein Engagement. Jeder Betrag sei wertvoll und wichtig für die Forschung auf dem Gebiet der akuten und chronischen Leukämie.

von links. Herwig Bender, Melanie Beimel, Andreas Heuser, Pascal Sommer, Thomas Strasser