Archiv der Kategorie: Fußball

Alles über Fußball

Jahressitzung AH-Abteilung

Einmal im Jahr trifft sich auch die AH-Abteilung, um ihr Jahr zu terminieren. Dies geschieht in 2020 am:

Freitag, 13.03.2020 um 19:30 Uhr im Sportheim

Folgende Punkte stehen an: 

  • – Jahresbericht
  • – Kassenbericht
  • – eventuelle Tagesfahrt 2020
  • – Terminabsprache
  • – Wahl eines Abteilungsleiters
  • – neuer Kassenwart- neues Orgateam
  • – verschiedenes

  Wir vom Orgateam hoffen auf zahlreiche Teilnehmer. 

6. Team-Triathlon 2020

Es ist geschafft. Der Triathlon 2020 ist vorbei und es gibt einen neuen Sieger. Alle Beteiligten hatten wieder viel Spaß. Danke auch noch mal an Sonja Zimmermann und Kerstin Cloos für die hervorragende Bewirtung. Hier noch die Platzierungen in der Übersicht:

8. Platz Rouven Brück / Simon Ferber 1274 Punkte

7. Platz Steffen Schmidt / Achim Bernhardt 1353 Punkte

6. Platz Pascal Sommer / Olli Luh 1425 Punkte

5. Platz Ingo Mühlich / Michael Stamm 1478 Punkte

4. Platz Kurt Matheis / Leszek Brzuska 1524 Punkte

3. Platz Norbert Bena / Thorsten Wild 1584 Pukkte

2. Platz Olli Schmidt / Sven Schwarz 1647 Punkte

1. Platz Christoph Haus / Maurice Mühlich 1654 Punkte

Terminübersicht 2020

6. AH TEAM TRIATHLON – 11.01.2020

Zum Start des Jahres erwartet euch wieder der Team-Triathlon, ausgerichtet von den Alte Herren. Dieses Jahr in der 6. Auflage. In den Disziplinen Kicker, Dart und Würfeln wird das beste Triathlon-Team gesucht. Anmeldung ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr.  Die Teams werden zusammen gelost. Startgeld, welches auch komplett ausgespielt wird, beträgt 5 € pro Teilnehmer. 

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020 – 28.03.2020

Die diesjährige Jahreshauptversammlung vom Verein findet am 28.03.2020 statt. Es stehen Vorstandswahlen an. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten und keine Angst, niemand wird dann gewählt, wenn er nicht möchte. Alle Vorstandsmitglieder stehen normal schon vorher fest und werden von der Versammlung bestätigt. Neue Leute bedeutet auch immer neue Ideen, was jedem Verein hilft.

AH MITTERNACHTSTURNIER – 05.06.2020

Nachdem letztes Jahr der Sportplatz gemacht wurde und somit unser AH Mitternachtsturnier pausieren musste, findet es 2020 wieder statt. Termin ist der 05.06.2020. Euch erwarten wieder tolle Spiele der AH Mannschaften auf dem Kleinfeld. Über zahlreiche Zuschauer freuen sich alle Beteiligten. 

GRENZGANG 2020 – 28.12.2020

Der Grenzgang 2020 findet am 28.12. statt. Zielort und Abgang stehen zum heutigen Zeitpunkt noch nicht fest. 

Grenzgang 2019

Bei Sonnenschein und knackigen Temperaturen hatten sich 17 Grenzgänger auf den Weg gemacht, um von Frankenbach aus den Aartalgrill zu Fuß zu erreichen. Zwischen Erda und Mudersbach hatte dann Norbert Bena zur Rast geladen. Ohne Verluste erreichten alle das Ziel, wo dann wie gewohnt ein Würfelturnier statt gefunden hat. Am Ende konnte Andreas Heuser sich gegen alle durchsetzen und gewann das Turnier. Der Grenzgang 2020 findet am 28.12.2020 statt. Ziel und Startzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Letztes AH Spiel gegen unsere Freunde aus Langsdorf

Vor 50 frenetischen Fans aus beiden Lagern fand das Abschiedsspiel der AH  Frankenbach/Vetzberg gegen Langsdorf statt. Dank 2er Top Einkäufe im Vorfeld durch Spartenleiter Andreas Heuser, gingen die Frankenbach/Vetzberger zum Schluss mit 4:2 als Sieger vom Platz. In einer sehr fairen Begegnung mit nur 3 Fouls und ohne Gelbe Karten hatte Schiedsrichter N. Bena keine Mühe das Spiel zu leiten. Beim gemütlichen Beisamensein im Anschluss mit Steaks und Würstchen und reichlich Flüssigkeit wurden alte Erinnerungen ausgetauscht. Bis nach Mitternacht saß man in gemütlicher Runde beisammen. Nachfolgend noch die Mannschaftsaufstellungen der beiden Teams und Fotos vom Spiel.

Frankenbach/Vetzberg: Holger Waldschmidt, Andreas Heuser, Michael Bernhardt, Michael Seibert, Wolfgang Boller, Christoph Haus, Oliver Schmitt, Ingo Mühlich, Sven Schwarz, Daniel Strackbein 1. Halbzeit, Bernd Röhrig, Eugen Windolf, Thorsten Haas, Andreas Valentin, Phillip Nickel

Langsdorf: Joachim Kämmerer, Klaus Schwing, Klaus Hadwiger, Steffen Roth, Tobias Packmohr, Marco Baumann, Michael Uhl, Sleyman, Hasib, Gerd Roth, Thorsten Gleske, Daniel Strackbein 2. Halbzeit 

Tore: 1:0 Andreas Valentin, 2:0 Phillip Nickel, 3:0 Phillip Nickel, 3:1 Michael Uhl, 3:2 Sleyman, 4:2 Michael Bernhardt

Spende C.-B.-L.-Stiftung, 18.4.19.

Wie einige von euch bereits übers Gemeindeblatt oder über die Zeitung mitbekommen haben, wurde von der AH-Abteilung eine Spende getätigt. Diese kam der der Carsten-Bender-Leukämie-Stiftung in Krofdorf zu gute. Nachfolgend der Bericht aus der Zeitung und das entsprechende Bild dazu. Possitiv noch zu erwähnen ist, dass unser neues Mitglied Pascal Sommer spontan den Betrag um 200 € erhöht hat.

Die AH-Sparte der Spielvereinigung (SpVgg) 1951 Frankenbach/Vetzberg ist eine illustre Gemeinschaft, die, neben, dem Fußball, auch so manch Kuriosität in ihrem Jahresterminkalender stehen hat. Seit fünf Jahren gehört da der AH-Team-Triathlon dazu – ein Wettbewerb, dem der sportliche Aspekt zwar nicht ganz abzusprechen ist, der aber eher auf Jux bedacht, den Geist der Gemeinschaft und Geselligkeit fördern soll. Die Disziplinen sind Darts, Tischkicker und Würfeln. Die Konkurrenz besteht aus Zweierteams und bei der diesjährigen Veranstaltung waren es 13 Teams. Wichtig ist dabei nicht nur der Spaß miteinander sondern auch diesmal wieder die Umsetzung des Beschlusses, jährlich eine Spende an einen Gemeinnützigen Zweck zu geben, bei dem es in erster Linie um Kinder geht. In der Druckerei Bender in besuchten Spartenleiter, Andreas Heuser, Kassierer Thomas Strasser und Neumitglied Pascal Sommer, Herwig Bender. Ihm überreichten sie 500 € für die Carsten-Bender-Leukämie-Stiftung, deren Stiftungsgeber Herwig Bender ist. Sein Sohn Carsten starb vor 11 Jahren an der Krankheit. Da freute es Herwig Bender besonders  mit Blick auf die fußballerische Verbindung zwischen ihm, seinen Sohn und den Vertretern der AH. Der dankte den Spendern für ihren Entschluss. 200 € des Betrag stammten als Sponsoring vom AH-Neumitglied, Pascal Sommer, Inhaber der Firma Zaunbau Sommer in Frankenbach, der sich spontan entschlossen hatte, den Erlös aus dem Triathlon aufzustocken. Im Beisein von Kuratoriumsmitglied, Melanie Beimel, informierte Herwig Bender über die Stiftung und ihre Ziele, sowie sein Engagement. Jeder Betrag sei wertvoll und wichtig für die Forschung auf dem Gebiet der akuten und chronischen Leukämie.

von links. Herwig Bender, Melanie Beimel, Andreas Heuser, Pascal Sommer, Thomas Strasser

Email-Adressen

Schnellere Info für euch.

Hi Fans. Da wir euch gerne noch schneller informieren möchten wenn ein solcher Fehler passiert, wären wir über eure Email-Adresse sehr dankbar. Die Daten werden bei uns streng vertraulich behandelt und kein Geld damit generiert. Auch wer sich nicht sicher ist, ob wir die Email-Adresse bereits haben, kann sie trotzdem nochmal schicken.

Sammelpunkt für alle Adressen ist

SpVgg.Frankenbach@gmx.de

Bitte gebt dazu euren Namen, Vornamen und die Adresse an.

Wir freuen uns euch, dann in Zukunft noch schneller zu informieren.

Termin Übersicht 2019

Auch in 2019 gibt es wieder einige Termin vom Sportverein. Hier die wichtigsten in der Übersicht:

Freitag, 22.03.19 – Jahressitzung Alte Herren im Sportheim

Freitag, 05.04.19 – Jahreshauptversammlung im Sportheim

Samstag, 21.09.19 – Hessenfest auf dem Sportplatz

Samstag, 28.12.19 – Jahresabschlusswanderung

Die Uhrzeiten könnt ihr dem Terminkalender entnehmen.

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer bei den Terminen.

Team-Triathlon 2019

Hallo Sportskameraden,

erst einmal ein frohes neues Jahr euch allen. Hoffentlich seid ihr gut reingekommen.

Mittlerweile fest in unserem Terminplan eingebaut ist der 2. Samstag im Januar. Hier findet immer der AH-Team-Triathlon statt. Dieses Jahr zum 5. Mal. Es wäre schön, wenn einige von euch wieder den Weg ins Sportheim finden und einen geselligen Abend mit ein paar Wettkämpfen verbringen. Der Triathlon  besteht aus den Disziplinen Darts, Kicker und Würfeln. Das Startgeld beträgt pro Person 5 € und wird komplett ausgespielt. Für das Siegerteam gibt es zudem die 2 Wanderpokale. Euren Team-Partner bekommt ihr zugelost. Anmeldung ist ab 17 Uhr – Turnierbeginn ab 18 Uhr. Für Getränke und einen Snack ist natürlich wieder bestens gesorgt.

Auf euer Kommen freuen sich  die Organisatoren und die 4 Damen, die sich wieder bereit erklärt haben, die Snacks zuzubereiten.